Tag der Geschichtswerkstätten – Zwangsarbeit in Hamburg 1943-1945: Führungen, Lesung und Film
  • Dauerausstellungen
  • Lesungen

© Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V.

1) Führung durch Dauerausstellungen in den Zwangsarbeiterbaracken. Sonderöffnungen am Tag der Geschichtswerkstätten am 13. April 2025, 14.00 - 17.00 Uhr

2) 14.30 Uhr: Der jüdischen Zwangsarbeiterin Térèsa Stiland zum Gedenken. Lesung und Film.

Mit einer Lesung und einem Film wollen wir Térèsa Stiland gedenken, die am 7. Juli 1925 vor 100 Jahren geboren wurde und mit 96 Jahren verstarb.

Biographische Lesung: Parole < langsam arbeiten >

Wir erzählen aus der Biographie von Térèsa Stiland, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz, Sasel und Bergen-Belsen. Bei ihrer Arbeit im Sattlerressort des Gettos Lodz von 1940 bis zur Deportation 1944 nach Auschwitz begegnet sie jungen Frauen und Männern, die wie sie nicht bereit sind, sich allem zu beugen. Sie riskieren ihr Leben und leisten so viel Sabotage wie möglich, um die Produktion zu verringern.
Film von Jürgen Pedersen und Stefan Kraus:< Das KZ Sasel > Vernichtung durch Arbeit

Jüdische Frauen und Zwangsarbeit im Norden Hamburgs.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Beschoner

Informationszentrum über Zwangsarbeit in Hamburg

In den Jahren 1939 bis 1945 leisteten bis zu 500.000 ausländische Frauen, Männer und Kinder Zwangsarbeit in der Hamburger Kriegswirtschaft. Sie arbeiteten in…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 05.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
© copyright: Thalia Theater

Führung durch das Thalia
  • Führungen

  • 24.04.2025
  • 16:00
  • Thalia Theater
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 05.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 05.04.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
© Holz bewegt

Holz bewegt - Klare Kante für das Klima

  • 14.05.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 05.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Eigen

Ausstellung "Mein Lieblingscover"
  • Ausstellungen

  • 12.04.2025
  • 11:00
  • Kunstgewerbehaus Scheeßel
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 07.04.2025
  • 10:00
  • Berenberg-Gossler-Haus

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde
  • Ausstellungen

  • 05.04.2025
  • 10:00
  • Ausstellungsgelände Sandskulpturen Travemünde

17. WindArt 2025 in Travemünde
  • Ausstellungen

  • 10.05.2025
  • 08:00
  • verschiedene Spielstätten in Travemünde

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!