Zwei Bauern erzählen op Hoch un Platt – Lesung mit Matthias Stührwoldt und Karsten Lieberam-Schmidt (Vol. 4) Theater & BühneLesungen

  • Matthias Stührwoldt liest zusammen mit Karsten Lieberam-Schmidt auf dem Reinbeker Erdbeerfeld (Foto Linn Marx)
    © Linn Marx

Zwei Bauern erzählen op Hoch un Platt – Lesung mit Matthias Stührwoldt und Karsten Lieberam-Schmidt (Vol. 4)

Am Sonntag, 14. September 2025 um 15 Uhr präsentieren die beiden Schleswig-Holsteinischen Landwirte ihre vierte gemeinsame Lesung. Der Eintritt ist frei.

Milchbauer Stührwoldt verfasst seit Mitte der neunziger Jahre Geschichten und Gedichte übers Landleben auf Hoch- und Plattdeutsch und ist bekannt als Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal’n beten to“. Eine Bäuerin lobte seine Texte einmal mit den Worten: „Ich hab’s meinem Mann abends im Bett vorgelesen, und er ist nicht eingeschlafen!“ Stührwoldts erstem Buch „Verliebt Trecker fahren“ (2003) folgten 18 weitere. Wie hoch der Plattdeutsch-Anteil bei Stührwoldts Lesungen ist, hängt davon ab, wie viel Platt das jeweilige Publikum versteht.

Lieberam-Schmidt lebt wie Stührwoldt auf seinem eigenen Bauernhof und ist einer der vielseitigsten Schriftsteller Schleswig-Holsteins. Der studierte Landwirt verfasste Kinderbücher, steht seit 1997 auf der Poetry-Slam-Bühne, ist achtmaliger Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry-Slam und gleichermaßen bekannt für humorvoll-skurrile Geschichten wie für ernste und lyrische Texte. Ein Fan beschrieb seine Auftritte einmal so: „Er ist wie eine Wundertüte, man weiß nie, was als nächstes kommt.“

Bei gutem Wetter findet die Lesung open air statt, bei schlechtem Wetter im 1.000 m² großen Erdbeer-Folientunnel. Zugang ist die Feldeinfahrt in der Lohbrügger Straße, 21465 Reinbek, neben den Garagen von Haus Nr. 21. Sitzgelegenheiten müssen mitgebracht werden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Erdbeerhof Carstensen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • St. Pauli Comedy Club
    © links im Bild

    St. Pauli Comedy Club Comedy

    • 06.08.2025
    • 20:00
    • St. Pauli Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 06.08.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen_Eventim Banner 444x444px_v4 - Kopie
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Flyer_Chiozza_Vorne-page-001
    © DSV Hamburg

    Krach in Chiozza

    • 19.09.2025
    • 19:30
    • Theater an der Marschnerstraße
    Zur Veranstaltung
  • Rocking Christmas
    © Quelle: Reservix

    Rocking Christmas Oper & Operette

    • 28.11.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring
    © Quelle: Reservix

    Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand - von Jonas Jonasson, Bühnenfassung von Andreas Döring Theater

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung
  • Reeperbahn Comedy Club (2)
    © Bo Lüdersen

    Reeperbahn Comedy Club

    • 08.08.2025
    • 20:00
    • Reeperbahn Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • Jack the Ripper
    © Quelle: Reservix

    Jack the Ripper

    • 28.03.2026
    • 19:00
    • Gasthof zur Erholung Heiligenstedten
    Zur Veranstaltung
  • Nur wir. A-Capellla
    © Alte Räucherei, Maren von Osten

    Boom Drives Crazy Theater & Bühnenkunst

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Alte Räucherei
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version