„Zwischen den Flüssen und gegen den Strom“ AusstellungenVorträge & Diskussionsrunden

  • „Zwischen den Flüssen und gegen den Strom“
    © Anja Behrens

Blick in die Vergangenheit - Aktueller Sachstand der Grabungen

Am Donnerstag, 25. September 2025, findet im MoorIZ im Café-Restaurant Torfwerk eine Veranstaltung statt, bei der Anja Behrens vom Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung (NIhK) den aktuellen Stand der Grabungen im Rahmen des Projekts „Zwischen den Flüssen und gegen den Strom“ vorstellt. Dieses Projekt baut auf früheren Forschungen (2019-2022) auf, die jungsteinzeitliche Grabmonumente und Siedlungsspuren im Ahlen-Falkenberger Moor untersucht haben. Ziel ist es, die gesellschaftlichen Kontakte und kulturellen Einflüsse der frühen Gemeinschaften im Elbe-Weser-Dreieck besser zu verstehen.

Von 2025 bis 2027 sollen die Ausgrabungen in der Region, insbesondere am Großsteingrab von Wanna 1591, fortgesetzt werden. Dabei werden Bodenproben auf DNA, Keramiken und Fettrückstände analysiert. Außerdem werden über 400 bekannte Großsteingräber dokumentiert und verglichen, um die Entwicklung und Zusammenhänge in dieser Region zu erforschen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Was: Vortragsveranstaltung mit Anja Behrens

Wann: Donnerstag, 25.09.2025 | 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr

Wo: Café-Restaurant Torfwerk

Kosten: freier Einritt - Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Platzvergabe ist am 25.09.2025 solange möglich, bis alle Plätze belegt sind.

Tipp: Im Themenshop des MoorIZ gibt es für 3 € eine Broschüre zu „Relikte im Moor“.

Veranstalter: MoorIZ Ahlenmoor
Telefonnummer: 04757 8189558

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

MoorInformationsZentrum (MoorIZ)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 20.08.2025
    • 13:30
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Aufmacher DUO
    © Gabriele Bastians

    "DUO" - Fotoausstellung der Gruppe FotoConsorten

    • 20.08.2025
    • 09:00
    • Ziviljustizgebäude (Grundbuchhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Fischerei
    © Detlefsen-Museum

    "Geschichte der Heringsloggerei" Ausstellungen

    • 20.08.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Puppenstube Otterndorf - Freunde
    © Hashbourg

    Puppenstube Otterndorf Dauerausstellungen

    • 20.08.2025
    • 14:30
    • Puppenstube Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 20.08.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 20.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Drache
    © Margit Röhm

    KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz Ausstellungen

    • 20.08.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version