„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25
- Ausstellungen
Vom 24. April bis 30. September 2025 präsentiert das Mahnmal St. Nikolai in Kooperation mit der Agentur Focus die Außenausstellung "Zwischen Krieg und Hoffnung". Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Fotografien, die das Erleben von Menschen in Extremsituationen dokumentieren und sich mit den universellen Erfahrungen von Krieg und dessen Auswirkungen sowie der Hoffnung auf Frieden auseinandersetzen.
Sie lädt zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Thema Krieg und der Hoffnung auf Frieden ein, indem sie verschiedene Facetten auch jenseits von Waffeneinsätzen beleuchtet: Gezeigt werden Fotografien, die das Erleben von Menschen in Extremsituationen dokumentieren und berührende Einblicke in Momente der Erschütterung, des Wartens, der Hoffnung und des Wiederaufbaus geben. Unabhängig von den verschiedenen Hintergründen der Konflikte steht dabei der universelle Charakter der Auswirkungen von Krieg auf den Menschen im Mittelpunkt.
Die Außenausstellung im Kirchenschiff des Mahnmal St. Nikolai ist öffentlich zugänglich und findet im Rahmen des Gedenkjahres „80 Jahre Befreiung“ statt.
"Zwischen Krieg und Hoffnung":
Organisation: Arzu Sandal / Agentur Focus
Bildredaktion: Arzu Sandal & Hasibe Lesmann / Agentur Focus
Kuration: Leoni Marie Hübner / Agentur Focus
Ausstellende Fotograf*innen: Sebastian Backhaus, Fabian Biasio, Emre Çaylak, Vedad Divovic, Roland Geisheimer, Lea Greub, Tina Hager, Catherine Karnow, Maria Klenner, Timo Knorr, Sergey Maximishin, Andrew McConnell, Mark Mühlhaus, Heike Ollertz, Christoph Püschner, Sandra Singh, Armin Smailovic, Martin Specht, Ilir Tsouko, Thomas Victor, Chiara Wettmann, Jonas Wresch
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.