Altonaer Rathaus

  • Altonaer Rathaus
    © Johannes Beschoner

Altonaer Rathaus

Das aus der Gründerzeit stammende Altonaer Rathaus wurde ursprünglich als Bahnhofsgebäude eingeweiht. Durch das rasante Wachstum der einst selbstständigen Stadt Altona, entstand schnell ein neuer Bahnhofskomplex und das Gebäude wurde zum Rathaus. 

Jedes Jahr im Sommer wird der Innenhof des Altonaer Rathauses zum "Zeise Openair": Unter freiem Himmel werden von Juni bis August bei Anbruch der Dunkelheit die besten und beliebtesten Arthouse-Filme der letzten Saison gezeigt. Auch auf aktuelle Oscar-Preisträger und zahlreiche andere Specials wie Previews oder Filmreihen, dürfen Besucher gespannt sein.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Plakat Klimatag Altona Druckdatei-1
    © Bezirksamt Altona

    Klimatag Altona

    • 06.09.2025
    • 11:00
    • Altonaer Rathaus
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Hamburgische Staatsoper
© ThisIsJulia Photography

Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt.

Hamburgische Staatsoper
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version