Anleger Teufelsbrück

© Johannes Beschoner
© Johannes Beschoner
© Johannes Beschoner

Anleger Teufelsbrück

Teufelsbrück bezeichnete ursprünglich eine Brücke der Elbchaussee, die in der historischen Gemarkung Klein-Flottbek am Südrand des Jenischparks in Hamburg liegt. Mittlerweile verstehen die Hamburger unter Teufelsbrück auch den Anleger der Elbfähren, den kleinen Yachthafen und den Strand um den Mündungsbereich des Beaches Flottbek in die Elbe. Am Fähranleger findet man zu Pfingsten und während des Elbvergnügens eine Vielzahl von Ausstellern, Musikern und Verkäufern direkt an der Elbe. Von Glaskunst, Modisten, Gartenambiente, Dekoratives, Schmuck und Fotokunst, bis hin zu Accessoires und Kulinarischem wird für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas geboten. Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ist Teufelsbrück einen Besuch wert. Lange Spaziergänge mit wunderschöner Aussicht und direktem Elberlebnis geben einem die Erholung, die man nach einer stressigen Arbeitswoche braucht. Der Fähranlagre Teufelsbrück wird von fünf Buslinien und drei Hafenfährenlinen angefahren.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Foto: Bernd Everding

Osterfeueraufbaufortschrittsprüfung

  • 19.04.2025
  • 12:10
  • Anleger Teufelsbrück

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!