Atelierhaus Hugo Körtzinger

Atelierhaus Hugo Körtzinger

Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Orgelspieler Hugo Körtzinger entwarf und errichtete 1936/37 in Schnega ein Ateliergebäude im Stil der Neuen Sachlichkeit. Dieses umfasst auch eine nach seinen Vorstellungen konzipierte Walcker-Orgel, die bis 1948 zu einer der größten Privatorgeln Deutschlands ausbaut wurde. Sie umfasst 30 Register und bietet eine Fülle interessanter und ungewöhnlicher Klangfarben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • IMG_5107
    © Arne Körtzinger

    Stummfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ mit Live-Orgelbegleitung

    • 27.09.2025
    • 20:00
    • Atelierhaus Hugo Körtzinger
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

mut-theater_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

MUT! Theater Hamburg

Das Mut! Theater befindet sich im Herzen des Schanzenviertels und zeichnet sich vor allem durch seine multikulturelle und internationale Ausrichtung aus.

MUT! Theater Hamburg
lola-guacayo_c-silke-kaufmann
© Silke Kaufmann

LOLA Kulturzentrum e.V.

Die LOLA ist ein Kulturzentrum im Hamburger Osten und ist der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung.

LOLA Kulturzentrum e.V.
Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version