Barakiel Halle

© Evangelische Stiftung Alsterdorf
© Evangelische Stiftung Alsterdorf

Barakiel Halle

Seit Mai 2014 steht die neue Barakiel-Halle der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die 3-Feld-Sporthalle ist mit der neuesten behindertengerechten Einrichtung und Sportgeräteausstattung sowie einer Kletterwand ausgerüstet. In der „Halle für alle“ ist jeder Sportler willkommen. Mit dem Bau einer neuen Sporthalle hat die Stiftung Alsterdorf die einmalige Chance genutzt, um innovative Zeichen zu setzen und eine zukunftsweisende, moderne Sporthalle für den Behindertensport in Hamburg zu realisieren. Die Barakiel-Halle wird den Bedürfnissen von Menschen mit z.B. Seh-, Hör- und Gehbehinderung ebenso gerecht, wie den Anforderungen von Menschen mit geistigem Handicap. Mit der Barakiel-Halle kann der Behindertensport in den nächsten Jahren in Hamburg federführend gestärkt und gefördert werden. Es kann sowohl die gesamte Dreifeldhalle mit insgesamt 1200 m² oder jeweils ein Drittel mit 400 m² genutzt werden. Insgesamt können max. 199 Personen gleichzeitig die Halle nutzen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Nadine Pohle

Boccia-Turnier
  • Sport & Bewegung

  • 15.02.2025
  • 11:00
  • Barakiel Halle

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Hochklassige Theaterunterhaltung Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

Hamburger Kammerspiele
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!