Christianskirche (Klopstockkirche)

© Johannes Beschoner

Christianskirche (Klopstockkirche)

Die Christianskirche zur Hamburg-Ottensen wurde 1738 fertiggestellt und ist benannt nach König Christan VI. von Dänemark, weil Ottensen zu der Zeit zur dänisch regierten Herrschaft Pinneberg gehörte. Die Kirche hat im  Zweiten Weltkrieg schwere Schäden erlitten, die wichtigsten Teil des wertvollen Inventars konnten ausgelagert werden und wurden nach dem Krieg in das veränderte Kirchenschiff zurückgebracht. Der Zweitname "Klopstockkirche" geht zurück auf den Dichter Friedrich-Gottlieb Klopstock, der seit 1803 auf dem Ottenser Friedhof seine letzte Ruhestätte hat. Zur 200-Jahr-Feier 1938 wurde das älteste handgespielte Glockenspiel Deutschlands in 42 Metern Höhe auf dem Glockenturm eingeweiht. Der Prospekt der heutigen Orgel stammt noch vom ersten Instrument aus 1744 von Arp Schnitger. Zahlreiche Umbauten im Lauf der Zeit fanden ihr vorläufiges Ende mit der letzten Renovierung durch die Firma Paschen im Jahre 2003. Hier wurde hinter das historische Prospekt ein stilistisch spätbarockes Instrument unter Verwendung vorhandener alter Pfeifen gebaut.

Zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ottensen gehört auch die Osterkirche, die seit der Fusion mit der Christiansgemeinde 2007 nicht mehr für Gottesdienste genutzt wird.

Die Kirche ist Donnerstags zwischen 12:00 und 16:00 Uhr geöffnet. Das Team "Offene Kirche" bietet zudem Kirchenführungen an.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Enkhjargal Dandarvaanchig - Aus den Tiefe der Seele

  • 13.04.2025
  • 19:00
  • Christianskirche (Klopstockkirche)
© KlangRäume e.V. / Franziska Evers

Starke Stücke von unerhörten Frauen - Chormusik der Romantik

  • 18.05.2025
  • 18:00
  • Christianskirche (Klopstockkirche)
© Karjaka Studios

Forum Jetztmusik. WAS BRAUCHST DU? Neues für Stimme solo

  • 24.04.2025
  • 20:00
  • Christianskirche (Klopstockkirche)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!