DeutschesSchauSpielHaus (Rangfoyer)

© Katrin Trautner
© Katrin Trautner
© Katrin Trautner

DeutschesSchauSpielHaus (Rangfoyer)

Für Theaterliebhaber führt in Hamburg kein Weg am Deutschen Schauspielhaus, dem größten Sprechtheater Deutschlands, vorbei. Doch nicht nur das Haupthaus des wunderschönen, pompösen Theaters, sondern auch der direkt nebenan gelegene Malersaal ist ein spannender Anlaufpunkt für alle Kulturliebhaber. Sie erreichen das Schauspielhaus Hamburg in St. Georg in nur wenigen Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof. Das Foyer im 2. Rang ist ein ovaler Raum über dem Marmorsaal und bietet etwa 80 Zuschauern Platz. Der Zugang erfolgt über das Foyer des Schauspielhauses oder den Durchgang zum Malersaal. Der Marmorsaal ist das Foyer im 1. Rang. Marmorwände, Kronleuchter, Golddekor und rote Samtvorhänge verleihen ihm seinen Charme im Wiener Kaffeehausstil. Der Marmorsaal wird in erster Linie für Lesungen, Konferenzen und Publikumsgespräche genutzt. Und natürlich als Pausenfoyer.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© 2022 / Sinje Hasheider

Das Ereignis
  • Theater

  • 24.02.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHaus (Rangfoyer)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!