DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
© Katrin Trautner
Marmorsaal
© Katrin Trautner

DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Mit seinem neobarocken Zuschauersaal und knapp 1.200 Sitzplätzen ist das Deutsche Schauspielhaus Hamburg nicht nur das größte Sprechtheater im deutschsprachigen Raum, sondern auch eines der schönsten Theatergebäude Europas. Seit seiner Gründung 1900 durch die private Initiative von Hamburger Bürger*innen hat das Deutsche Schauspielhaus in seiner 125-jährigen bewegten Geschichte die deutschsprachige Theaterlandschaft immer wieder bereichert und geprägt. In der Intendanz von Karin Beier sorgen Regisseur*innen aus ganz Europa und ein hochkarätiges Ensemble für ein vielseitiges Programm, von neuen Stücken zu aktuellen Themen bis zu zeitgenössischen Interpretationen der großen Theaterklassiker. 2024 wurde das Deutsche Schauspielhaus für seinen fünfteiligen Theatermarathon „ANTHROPOLIS: Ungeheuer. Stadt. Theben.“ in der Regie von Karin Beier zum „Theater des Jahres“ gewählt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Maschinenraum der Zukunft
  • Theater

  • 09.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Der Nische ein Heim

  • 25.05.2025
  • 18:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Auf der Straße heißen wir anders

  • 26.04.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Zur Person: Hannah Arendt
  • Sonstige

  • 16.05.2025
  • 19:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Atlas
  • Sonstige

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Bodies under Water
  • Sonstige

  • 19.05.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)
Zusammenstoß
© Maris Eufinger

Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum
  • Theater

  • 24.05.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Der eigene Tod
  • Theater

  • 15.05.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

Unechte Grenzgänger

  • 04.05.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)
Gesetze schreddern. Eine klimagerechte Entsorgung des deutschen Grundgesetzes
© 2024 / Julia Oschatz

Gesetze schreddern. Eine klimagerechte Entsorgung des deutschen Grundgesetzes
  • Theater

  • 23.05.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg (Malersaal)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Altonaer Theater_außen
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography

Hier wird Theatergeschichte geschrieben Schmidt Theater

Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen Theaterbesuch.

Schmidt Theater
Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!