Die Bedürfnisanstalt

beduerfnisanstalt
© Christoph Kranenburg

Die Bedürfnisanstalt

Klein aber fein präsentiert sich die Bedürfnisanstalt von Hamburg Altona in direkter Parklage und mit guter Anbindung öffentlicher Verkehrsmittel. Auf gerade einmal 34 qm werden Ihnen hier Kunstprojekte, Lesungen oder Performances in vielfältiger Weise präsentiert. Vor allem durch ihren Backhauscharme besticht die Bedürfnisanstalt und lässt Kulturherzen höher schlagen. Auch ihre eigene Ausstellung oder Aufführung können Sie hier kostengünstig durchführen und somit ein kleines, aber ausgewähltes Publikum verzaubern. Durch ihren nicht kommerziellen Charakter gilt die Anstalt unter Kunstliebhabern als der Geheimtipp schlechthin, der die Kunst an sich in den Vordergrund stellt. Vor allem im Sommer tummeln sich hier Kunstinteressierte, mit denen Sie sich austauschen und die Kunst auf kleinstem Raum, aber mit großer Wirkung genießen können.

1927 vom Architekten Gustav Oelsner entworfen, war der Oelsener Pavillon einst Wartehäuschen und wurde zur Wartehalle mit Kiosk. Nach seiner Sanierung 2001 diente er als Atelier und wurde unter Denkmalschutz gestellt. Heute bietet er Raum für nicht kommerziell ausgerichtete Projekte. 

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Kontraste - Fotoausstellung
© Hans-Jürgen Staude

Kontraste - Fotoausstellung

  • 08.06.2025
  • 15:00
  • Die Bedürfnisanstalt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
Altonaer Theater_außen
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!