Dreieinigkeitskirche Allermöhe

Dreieinigkeitskirche Allermöhe

Am Allermöher Deich gelegen empfängt diese Kirchen ihre Besucher in idyllischer Umgebung. Ihr genauer Ursprung ist im Detail nicht bekannt. Vorgänger war ein Bau, welcher dem Apostel Petrus geweiht war, von ihm ist heute noch der hölzerne Glockenturm erhalten. Die ältesten Teile dessen sind aus dem Jahr 1580. Der einschiffige Bau, der heute noch zu sehen ist, stammt vom Architekten Simon Lange und wurde ab 1611 gebaut. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche dann zweimal leicht verändert.

Pfarrbezirk der Dreieinigkeitskirche ist Allermöhe-Reitbrook, und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie gut erreichbar (z.B. S21 bis ‚Mittlerer Landweg‘).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Dreieinigkeitskirche Allermöhe-Reitbrook
    © Simone Vollstädt

    2. Sonntag nach dem Christfest Religion & Spiritualität

    • 04.01.2026
    • 10:00
    • Dreieinigkeitskirche Allermöhe
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version