Dreieinigkeitskirche St. Georg

  • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    © Felix Neumann

Dreieinigkeitskirche St. Georg

Zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde zählen die beiden Predigtstätten Dreieinigkeitskirche, oft auch St.-Georgs-Kirche genannt, und die Erlöserkirche in Borgfelde sowie ein Gemeindehaus in der Stiftstraße. An allen drei Orten veranstaltet die Kirchengemeinde kulturelle Angebote wie Konzerte, Ausstellungen und Auftritte von Künstlern aus dem Viertel.

Die St. Georgskirche ist zentral am Hamburger Hauptbahnhof gelegen. Eigentlich heißt sie Dreieinigkeitskirche, wird aber von den Hamburgern aufgrund des Stadtteils, in dem sie steht, auch gerne St. Georgskirche genannt. Vor ihrer Tür begrüßt Sie eine Statue des Heiligen Georgs als Drachentöter. Die Bibel auf dem Altar ist übrigens einzigartig, denn sie wurde der Kirche 1957 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss geschenkt. Diese Kirchengemeinde ist darüber hinaus besonders, da sie spezielle Gottesdienste anbietet. So zum Beispiel findet jeden letzten Sonntag im Monat ein AIDS- und Gemeindegottesdienst statt, in dem es um Themen geht, die im Leben von Menschen mit HIV-Infizierung oder Aids eine Rolle spielen. Dieser Gottesdienst wird von Theologen, Interessierten und Infizierten gemeinsam geplant und durchgeführt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Segen zur Nacht

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Begrüßung und Andacht

    • 20.09.2025
    • 17:00
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Doris Hudson bringt Licht ins Dunkel

    • 20.09.2025
    • 19:20
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Zwischentöne

    • 20.09.2025
    • 18:15
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Zwischentöne

    • 20.09.2025
    • 17:15
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Café im Turm

    • 20.09.2025
    • 18:50
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Café im Turm

    • 20.09.2025
    • 17:50
    • Dreieinigkeitskirche St. Georg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version