Elbphilharmonie

© Michael Zapf
© Thies Rätzke
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie

Klassische Musik, aktuelle Musikkultur und anspruchsvolle Unterhaltungsmusik verdienen einen spektakulären Aufführungsort. Diesen soll künftig die Elbphilharmonie bieten. Wenn das Gebäude auch noch nicht vollendet ist, kann es dennoch bereits besichtigt werden. Seit 2003 wird das Werk der Schweizer Architekten Herzog und de Meuron bereits geplant und soll am höchsten Punkt 110 Meter erreichen. Im unteren Teil des Gebäudes sind Parkhaus, Gastronomie, Wellness- und Konferenzbereich geplant, der obere Teil soll durch Hotelzimmer, Privatwohnungen und zwei Konzertsäle belebt werden. Die renommierte Laeizhalle und die zukünftige Elbphilharmonie sollen aus gleicher Hand geführt werden. Generalintendant ist hier Christoph Lieben-Seutter.

Anfahrt
U3: Baumwall Entfernung ca. 450 m
U4: Überseequartier Entfernung ca. 800 m
Bus 111: Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
Bus 6: Auf dem Sande
HADAG Hafenfähre 72: An der Elbphilharmonie
Parken (begrenzte Kapazitäten)
APCOA Parkhaus in der Elbphilharmonie

Eingänge
Bitte planen Sie für den Weg in den Konzertsaal genügend Zeit ein. Wir empfehlen 30 Minuten vor Konzertbeginn am Haupteingang zu sein. Die Zutrittskontrolle erfolgt sowohl am Gebäudeeingang vor der Tube bzw. vor den Plaza-Aufzügen als auch auf der Plaza beim Aufgang in den Konzertbereich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Michelle Ettlin

Julian Sartorius / Percussion
  • Sonstige

  • 23.03.2025
  • 12:00
  • Elbphilharmonie
© Matthias Günther

Julian Sartorius / Percussion
  • Sonstige

  • 22.03.2025
  • 15:00
  • Elbphilharmonie
© Stephan Hermann

Julian Sartorius / Percussion
  • Sonstige

  • 22.03.2025
  • 12:00
  • Elbphilharmonie
© Michelle Ettlin

Julian Sartorius / Percussion
  • Sonstige

  • 22.03.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie
© Mehdi Benkler

Julian Sartorius / Percussion
  • Sonstige

  • 22.03.2025
  • 14:00
  • Elbphilharmonie
© Stephan Hermann

Julian Sartorius / Percussion
  • Sonstige

  • 23.03.2025
  • 14:00
  • Elbphilharmonie
© Matthias Günther

Julian Sartorius / Percussion
  • Sonstige

  • 23.03.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
© Joachim Hiltmann

Das Theater für Hamburgs Süden Harburger Theater

Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert.

Harburger Theater
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!