Elbphilharmonie (Großer Saal)

  • Großer Saal der Elbphilharmonie
    © Iwan Baan
  • Großer Saal: Weiße Haut
    © O. Heissner
  • Großer Saal der Elbphilharmonie
    © Michael Zapf
  • Elbphilharmonie: Außenansicht
    © Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium angeordnet, Orchester und Dirigent befinden sich in der Mitte des Saals. Die Ränge sind ineinander verwoben und bilden einen steilen Zuschauerkessel, der allen Besuchern beste Sicht bietet. Architektonisch beeindruckend ist auch der Reflektor an der spitz nach oben zulaufenden Saaldecke. Er sorgt für die herausragende Akustik und beherbergt gleichzeitig einen Teil der Licht- und Bühnentechnik. Das akustische Konzept wurde von einem der weltbesten Akustiker, Yasuhisa Toyota von Nagata Acuostics, entwickelt und anhand eines detailgetreu im Maßstab 1:10 gebauten Saalmodells messtechnisch überprüft.

Anfahrt
U3: Baumwall Entfernung ca. 450 m
U4: Überseequartier Entfernung ca. 800 m
Bus 111: Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
Bus 6: Auf dem Sande
HADAG Hafenfähre 72: An der Elbphilharmonie
Parken (begrenzte Kapazitäten)
APCOA Parkhaus in der Elbphilharmonie

Eingänge
Bitte planen Sie für den Weg in den Konzertsaal genügend Zeit ein. Wir empfehlen 30 Minuten vor Konzertbeginn am Haupteingang zu sein. Die Zutrittskontrolle erfolgt sowohl am Gebäudeeingang vor der Tube bzw. vor den Plaza-Aufzügen als auch auf der Plaza beim Aufgang in den Konzertbereich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Bellini: I Capuleti e i Montecchi / Riccardo Minasi
    © Simon Fowler

    Bellini: I Capuleti e i Montecchi / Riccardo Minasi Konzerte & Musik

    • 20.02.2026
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Lucas & Arthur Jussen / Alexej Gerassimez / Emil Kuyumcuyan
    © Marco Borggreve

    Lucas & Arthur Jussen / Alexej Gerassimez / Emil Kuyumcuyan Klassik

    • 18.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Wolfgang Haffner
    © Lena Semmelroggen

    Wolfgang Haffner & Friends Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 21.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Joja Wendt
    © Studio b

    Joja Wendt

    • 04.01.2026
    • 16:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Prager Philharmonischer Chor / Thomas Hampson / Alan Gilbert
    © Marco Borggreve

    Strauss: Elektra / Alan Gilbert Konzerte & Musik

    • 15.02.2026
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • NDR Bigband / Norma Winstone / Dave Holland / Nikki Iles

    • 21.06.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Ottos Karneval der Tiere
    © Otto Waalkes

    Ottos Karneval der Tiere Klassik

    • 16.06.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Cobla Sant Jordi – Ciutat de Barcelona
    © Harold Abellán

    Cobla Sant Jordi – Ciutat de Barcelona Weltmusik

    • 15.11.2025
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Swedish Radio Symphony Orchestra / Yuja Wang / Esa-Pekka Salonen
    © Julia Wesely

    Swedish Radio Symphony Orchestra / Yuja Wang / Esa-Pekka Salonen

    • 16.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Wiener Philharmoniker / Christian Thielemann
    © Dieter Nagl

    Brahms: Ein deutsches Requiem / Christian Thielemann Konzerte & Musik

    • 31.01.2026
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

english-theatre_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

The English Theatre of Hamburg

Das English Theatre in Hamburg zeigt Dramen, Thriller und Komödien ausschließlich mit britischen Schauspieler:innen aus London.

The English Theatre of Hamburg
hamburger-kammerspiele-c-Bo-Lahola-web-2-2500x1500
© Bo Lahola

Hochklassige Theaterunterhaltung Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

Hamburger Kammerspiele
harburger-theater-c-Thomas-Huang-web-2-2500x1500
© Thomas Huang

Das Theater für Hamburgs Süden Harburger Theater

Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert.

Harburger Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version