Festung Grauerort

Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit

Festung Grauerort

Zum Schutz der Hansestadt Hamburg vor feindlichen französischen Schiffen auf der Elbe errichteten die Preußen Ende des 19. Jahrhunderts die Festung Grauerort. Gelegen in der Nähe der Ortschaft Abbenfleth wurde sie aber nie in Kampfhandlungen verwickelt. In Richtung des Flusses ist das Fort mit einer drei Meter hohen Mauer gesichert, die von zwei Bunkern aus verteidigt werden konnte. Über eine Brücke kann das Fort betreten werden, die bei Bau als Zugbrücke gebaut wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Fort zu einem Minendepot umgebaut, die englische Armee nutzte sie nach dem Zweiten Weltkrieg unter anderem als Unterkunft für Flüchtlinge. Später wurde dort Munition delaboriert.

Seit 1997 wurde daran gearbeitet, die inzwischen stark in Mitleidenschaft gezogene Festung wieder nutzbar zu machen. Ziel ist es, ein modernes Museum zu errichten, das die Arbeiten von Künstlern, Kunsthandwerkern und Handwerkern alter Zünfte vereint mit einem Freilichtmuseum, in dem unter anderem die Militärgeschichte und die Lebensverhältnisse der Menschen des 19. Jahrhunderts zu sehen sind.

Mit einer Kleinbahn werden die Besucher über das Gelände gefahren.

Ein Förderverein kümmert sich um die Gestaltung und Instandhaltung des Geländes und der Gebäude und organisiert Veranstaltungen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Festung Grauerort
© Schneidereit

Elb Car Castle Youngtimer
  • Ausstellungen

  • 21.06.2025
  • 11:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Lust auf Schönes
  • Kunsthandwerkermärkte

  • 31.05.2025
  • 11:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Summertime Drive
  • Ausstellungen

  • 13.07.2025
  • 11:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Laternelaufen
  • Konzerte & Musik
  • Begegnungsangebote

  • 08.11.2025
  • 16:00
  • Festung Grauerort
Bützflether Weihnachtsmarkt
© Hannelore Schneidereit

Bützflether Weihnachsmarkt
  • Weihnachtsmärkte

  • 29.11.2025
  • 12:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Open-Air Gottesdienst

  • 29.05.2025
  • 09:30
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Norddeutsche Kunst
  • Ausstellungen

  • 06.06.2025
  • 18:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Tag des offenen Denkmals
  • Ausstellungen
  • Ausstellungsführungen

  • 09.05.2025
  • 18:30
  • Festung Grauerort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater
mut-theater_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

MUT! Theater Hamburg

Das Mut! Theater befindet sich im Herzen des Schanzenviertels und zeichnet sich vor allem durch seine multikulturelle und internationale Ausrichtung aus.

MUT! Theater Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!