Festung Grauerort

  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit
  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit
  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit
  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit
  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit
  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit
  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit
  • Festung Grauerort
    © Hannelore Schneidereit

Festung Grauerort

Zum Schutz der Hansestadt Hamburg vor feindlichen französischen Schiffen auf der Elbe errichteten die Preußen Ende des 19. Jahrhunderts die Festung Grauerort. Gelegen in der Nähe der Ortschaft Abbenfleth wurde sie aber nie in Kampfhandlungen verwickelt. In Richtung des Flusses ist das Fort mit einer drei Meter hohen Mauer gesichert, die von zwei Bunkern aus verteidigt werden konnte. Über eine Brücke kann das Fort betreten werden, die bei Bau als Zugbrücke gebaut wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Fort zu einem Minendepot umgebaut, die englische Armee nutzte sie nach dem Zweiten Weltkrieg unter anderem als Unterkunft für Flüchtlinge. Später wurde dort Munition delaboriert.

Seit 1997 wurde daran gearbeitet, die inzwischen stark in Mitleidenschaft gezogene Festung wieder nutzbar zu machen. Ziel ist es, ein modernes Museum zu errichten, das die Arbeiten von Künstlern, Kunsthandwerkern und Handwerkern alter Zünfte vereint mit einem Freilichtmuseum, in dem unter anderem die Militärgeschichte und die Lebensverhältnisse der Menschen des 19. Jahrhunderts zu sehen sind.

Mit einer Kleinbahn werden die Besucher über das Gelände gefahren.

Ein Förderverein kümmert sich um die Gestaltung und Instandhaltung des Geländes und der Gebäude und organisiert Veranstaltungen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • True-Collins
    © Pressefote Band True Collins

    Open-Air-Konzert

    • 29.08.2025
    • 19:45
    • Festung Grauerort
    Zur Veranstaltung
  • Bützflether Weihnachtsmarkt
    © Hannelore Schneidereit

    Bützflether Weihnachsmarkt Weihnachtsmärkte

    • 29.11.2025
    • 12:00
    • Festung Grauerort
    Zur Veranstaltung
  • Festung Grauerort
    © Schneidereit

    Laternelaufen Konzerte & MusikBegegnungsangebote

    • 08.11.2025
    • 16:00
    • Festung Grauerort
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Ob Neugier oder Leidenschaft – die Hamburger Ballett-Tage bieten spektakuläre Bühnenmomente für alle, die sich von Kunst und Bewegung begeistern lassen. Zwei Wochen voller Tanz, Emotion und Eleganz.

Hamburger Ballett-Tage
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater
elbphilharmonie_c-iwan-baan-8
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version