Festung Grauerort

Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit
Festung Grauerort
© Hannelore Schneidereit

Festung Grauerort

Zum Schutz der Hansestadt Hamburg vor feindlichen französischen Schiffen auf der Elbe errichteten die Preußen Ende des 19. Jahrhunderts die Festung Grauerort. Gelegen in der Nähe der Ortschaft Abbenfleth wurde sie aber nie in Kampfhandlungen verwickelt. In Richtung des Flusses ist das Fort mit einer drei Meter hohen Mauer gesichert, die von zwei Bunkern aus verteidigt werden konnte. Über eine Brücke kann das Fort betreten werden, die bei Bau als Zugbrücke gebaut wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Fort zu einem Minendepot umgebaut, die englische Armee nutzte sie nach dem Zweiten Weltkrieg unter anderem als Unterkunft für Flüchtlinge. Später wurde dort Munition delaboriert.

Seit 1997 wurde daran gearbeitet, die inzwischen stark in Mitleidenschaft gezogene Festung wieder nutzbar zu machen. Ziel ist es, ein modernes Museum zu errichten, das die Arbeiten von Künstlern, Kunsthandwerkern und Handwerkern alter Zünfte vereint mit einem Freilichtmuseum, in dem unter anderem die Militärgeschichte und die Lebensverhältnisse der Menschen des 19. Jahrhunderts zu sehen sind.

Mit einer Kleinbahn werden die Besucher über das Gelände gefahren.

Ein Förderverein kümmert sich um die Gestaltung und Instandhaltung des Geländes und der Gebäude und organisiert Veranstaltungen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Festung Grauerort
© Schneidereit

Norddeutsche Kunst
  • Ausstellungen

  • 06.06.2025
  • 18:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Norddeutsche Kunst
  • Ausstellungen

  • 07.06.2025
  • 11:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Lust auf Schönes
  • Kunsthandwerkermärkte

  • 31.05.2025
  • 11:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Open-Air Gottesdienst

  • 29.05.2025
  • 09:30
  • Festung Grauerort
Bützflether Weihnachtsmarkt
© Hannelore Schneidereit

Bützflether Weihnachsmarkt
  • Weihnachtsmärkte

  • 29.11.2025
  • 12:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Summertime Drive
  • Ausstellungen

  • 13.07.2025
  • 11:00
  • Festung Grauerort
Festung Grauerort
© Schneidereit

Laternelaufen
  • Konzerte & Musik
  • Begegnungsangebote

  • 08.11.2025
  • 16:00
  • Festung Grauerort
True-Collins
© Pressefote Band True Collins

Open-Air-Konzert

  • 29.08.2025
  • 19:45
  • Festung Grauerort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Hamburger Ballett-Tage
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!