Friedrich-Ebert-Halle

  • Friedrich-Ebert-Halle
    © Johannes Beschoner
  • Friedrich-Ebert-Halle
    © Johannes Beschoner
  • Friedrich-Ebert-Halle
    © Johannes Beschoner

Friedrich-Ebert-Halle

Die Friedrich-Ebert-Halle wurde 1929 von Otto Kleeberg gebaut und ähnelt der Architektur des Hamburg prägenden Oberbaudirektors Fritz Schumacher. Der Gebäudekomplex ist symmetrisch angelegt und besteht aus der Halle sowie zwei Seitenflügeln. In den Flügeln befinden sich die Staatliche Schule Sozialpädagogik Harburg und das Friedrich-Ebert-Gymnasium. Die Halle bietet Platz für rund 1.200 Besucher und wird von der Schule als Aula sowie für öffentliche Konzerte und Theaterveranstaltungen genutzt. Schon seit über 50 Jahren tummeln sich in der Friedrich-Ebert-Halle die Berühmtheiten: Im Juni 1961 nahmen die Beatles ihre erste Platte "My Bonnie" im Keller auf. Legendär ist auch heute noch ein Konzert der Punkband Dead Kennedys in den 80er Jahren. Die Fans der Band randalierten und zerlegten dabei die Halle, sodass sie im Anschluss grundlegend renoviert werden musste. Diese Zeiten sind in der Friedrich-Ebert-Halle inzwischen vorbei. Heute ist das Programm durch klassische Konzerte geprägt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • DER NUSSKNACKER
    © Quelle: Reservix

    DER NUSSKNACKER Ballett & Tanz

    • 30.12.2025
    • 19:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • The Best of Queen performed by Break Free - A Magical Tour
    © links im Bild

    The Best of Queen performed by Break Free - A Magical Tour Shows

    • 17.05.2026
    • 20:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • Golden Ace - Die Magier | Bühnenshow: Zirkel der Magie Tour 2025/26
    © links im Bild

    Golden Ace - Die Magier | Bühnenshow: Zirkel der Magie Tour 2025/26

    • 24.04.2026
    • 19:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • Doc Caro LIVE - Lebe jetzt! - Lachen auf Rezept
    © links im Bild

    Doc Caro LIVE - Lebe jetzt! - Lachen auf Rezept Stadtführungen & Rundfahrten

    • 14.10.2025
    • 20:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • Mr. Yasin - The Hypnox Show
    © links im Bild

    Mr. Yasin - The Hypnox Show Shows

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • SIXX PAXX - Temptation Summer 2026
    © links im Bild

    SIXX PAXX - Temptation Summer 2026

    • 09.05.2026
    • 21:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung
  • SIXX PAXX - Temptation Tour 25/26
    © links im Bild

    SIXX PAXX - Temptation Tour 25/26 Shows

    • 16.11.2025
    • 20:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version