Gewerkschaftshaus

  • Gewerkschaftshaus
    © Felix Neumann

Gewerkschaftshaus

Das Bildungszentrum Besenbinderhof des Deutschen Gewerkschaftsbundes liegt fünf Minuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. Hier findet die gewerkschaftliche Aus- und Weiterbildung des DGB statt. Im gleichen Gebäude ist auch der Kulturverein "Be 60" beheimatet. Der Verein ist kein Teil der Hamburger Gewerkschaften, sondern privat und ehrenamtlich organisiert. Von Musik und Theater über Literatur und Vorträge, bis hin zur darstellenden Kunst findet sich im "Be 60" ein vielfältiges Programm.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • ImpactTour Titelbild
    © SDW Hamburg

    ImpactTour – Rund um den Hauptbahnhof

    • 05.11.2025
    • 17:00
    • Gewerkschaftshaus
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Stage-theater-neue-Flora-c-stageEntertainment
© Stage Entertainment

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe zum Stadtteil St. Pauli und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora
Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version