Großneumarkt

Großneumarkt

Der Großneumarkt bildet das Zentrum der Neustadt in Hamburg und zeigt sich in piazzaartigem Erscheinen.

Dieser zentrale Platz war namensgebend für das Quartier – die im 17. Jahrhundert entstandene Hamburger Neustadt. Er war der Endpunkt aller Straßen, die in die Neustadt führten. Von Einwohnern als das „Dorf zu Füßen des Michel“ bezeichnet, war der Großneumarkt stets etwas Besonderes. Ursprünglich zentraler Marktplatz des Viertels, findet hier auch heute noch zwei Mal in der Woche ein Markt statt. Einige Teile der ursprünglichen Bebauung sind noch zu sehen. Die Gebäude Großneumarkt 37 und Großneumarkt 54 sind hier hervorzuheben. 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Wochenmarkt auf dem Großneumarkt
    © Pixabay

    Wochenmarkt auf dem Großneumarkt Wochenmärkte

    • 27.08.2025
    • 08:30
    • Großneumarkt
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg
altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
elbphilharmonie_c-iwan-baan-8
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version