HAPAG Hallen

  • Hapag Hallen
    © Sven Bardua

HAPAG Hallen

Im Herzen von Cuxhafen, direkt am Wasser gelegen, befinden sich die historisch bedeutsamen Hapag-Hallen. Tauchen Sie ein in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts, als sich von hier aus in der Tränen-Halle tausende Menschen auf den Wasserweg nach Amerika machten, um dort vom Tellerwäscher zum Millionär aufzusteigen. Ein professioneller Guide des Fördervereins Hapag-Halle Cuxhafen e.V. lädt Sie auf die spannende Reise in die Geschichte der Auswanderer ein.

Über den „Bahnhof der Tränen“ und den „Kai der Sehnsucht“ verließen viele Auswanderer die Heimat nach Amerika. Doch die Anlage diente stets auch exklusiven Seereisen. Schon 1891 war die „Auguste Victoria“ in Cuxhaven zur ersten Kreuzfahrt der Schifffahrtsgeschichte in den Orient aufgebrochen. 1969 wurde der Linienverkehr nach New York eingestellt. Lange Zeit wurden die Hallen kaum genutzt. Heute dienen sie für Kreuzfahrten und Veranstaltungen. 1889 hatte die Reederei Hapag den Überseeverkehr mit den großen Passagierdampfern von Hamburg nach Cuxhaven verlegt. Damit entfiel die zeitraubende Fahrt auf der Elbe, deren Fahrwasser zudem nicht tief genug war. Die Unterelbebahn brachte die Passagiere von Hamburg nach Cuxhaven. Hier wurden die Schiffe zunächst auf der Reede abgefertigt, ehe 1897 der Neue Hafen (später Amerikahafen) gebaut wurde. Fünf Jahre später wurde dort der Amerikabahnhof eingeweiht. Doch das Hafenbecken war rasch zu klein. Deshalb wurde die Abfertigung 1904 an das Steubenhöft direkt an die Elbe verlegt. Das dreigeschossige Empfangsgebäude am Höft stammt von 1954.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Hapags Rockt! 2025 Tagesticket Freitag
    © links im Bild

    Hapags Rockt! 2025 Tagesticket Samstag Pop

    • 27.12.2025
    • 19:30
    • HAPAG Hallen
    Zur Veranstaltung
  • Michael McGoldrick, John McCusker, John Doyle - Konzert
    © Quelle: Reservix

    Michael McGoldrick, John McCusker, John Doyle - Konzert Sonstige

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • HAPAG Hallen
    Zur Veranstaltung
  • Ina Forsman - Konzert
    © Quelle: Reservix

    Ina Forsman - After Dark Hour Tour Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 31.10.2025
    • 20:00
    • HAPAG Hallen
    Zur Veranstaltung
  • Irish Heartbeat
    © Quelle: Reservix

    Irish Heartbeat - Festival Country & Folk

    • 15.03.2026
    • 20:00
    • HAPAG Hallen
    Zur Veranstaltung
  • Hapags Rockt! 2025 Tagesticket Freitag
    © links im Bild

    Hapags Rockt! 2025 Tagesticket Freitag Pop

    • 26.12.2025
    • 18:30
    • HAPAG Hallen
    Zur Veranstaltung
  • Hapags Rockt! 2025 Tagesticket Freitag
    © links im Bild

    Hapags Rockt! 2025 Kombiticket Fr.&Sa. Pop

    • 26.12.2025
    • 18:30
    • HAPAG Hallen
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
Ohnsorg Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version