Hauptkirche St. Petri

© Jenni Ziethmann
© Jenni Ziethmann

Hauptkirche St. Petri

Die St. Petri-Kirche ist die älteste Pfarrkirche Hamburgs. Sie ist nach dem Apostel und Märtyrer Petrus benannt und gehört zu den fünf Hamburger Hauptkirchen. Mit ihrer Lage an der Mönckebergstraße und an der Bergstraße markiert sie bei 9,48 Meter üner Normalnull den höchsten Punkt der Hamburger Altstadt. Der 132 Meter hohe Kirchturm kann über 544 Treppenstufen bis auf eine Höhe von 123 Metern bestiegen werden und bietet durch Bullaugen einen guten Überblick über die Innenstadt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Christmas Concert - Hamburger Bachchor St. Petri
  • Konzerte & Musik

  • 06.12.2025
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Petri

Landesjungendchor Hamburg bei der Nacht der Chöre
  • Konzerte & Musik

  • 21.06.2025
  • 15:00
  • Hauptkirche St. Petri

J.S.Bach: Weihnachtsoratorium I-III - Hamburger Bachchor St.Petri
  • Konzerte & Musik

  • 20.12.2025
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Petri
© links im Bild

Orgelkonzert Beatles, Stones & Star Wars
  • Klassik

  • 14.06.2025
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Petri

Mozart Requiem - Hamburger Bachchor St. Petri
  • Konzerte & Musik

  • 08.11.2025
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Petri
© links im Bild

VIVALDI - Die Vier Jahreszeiten | Philharmonie der Solisten
  • Klassik

  • 26.04.2025
  • 20:00
  • Hauptkirche St. Petri

Thomas Mann - Joseph und seine Brüder | Lesung & Orgel
  • Lesungen

  • 20.05.2025
  • 20:00
  • Hauptkirche St. Petri

Von guten Mächten wunderbar geborgen - Hamburger Bachchor St. Petri

  • 12.04.2025
  • 19:00
  • Hauptkirche St. Petri

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Privattheater Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Ernst Deutsch Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!