Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

  • Heine-Haus_quer(c)t&w
    © t&w

Heinrich-Heine-Haus Lüneburg

Heinrich Heine war einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Literatur und seine Werke zählen heute zu Klassikern der Weltliteratur. Auf knapp 80 Quadratmetern wird im Heinrich Heine Haus, das in Lüneburg steht, an das Wirken und Schaffen des Dichters erinnert. Das ehemalige Patrizierhaus wurde nicht zufällig ausgewählt, sondern ist sein Elternhaus. Im Erdgeschoß befindet sich heute ein Standesamt, in dem sich Trauleute das Ja-Wort geben können. Im Obergeschoß hat sich der Literaturverein der Stadt niedergelassen, der als Treffpunkt für Literatur- und Kunstfans bekannt ist. Dieser ist für das Jahresprogramm verantwortlich, zu dem internationale und nationale Künstler nach Lüneburg kommen. Einmal im Jahr wird außerdem ein angesehener, bekannter Schriftsteller eingeladen, der seine Werke in einer Lesung dem Publikum vorstellt und Fragen beantwortet. Das Heinrich Heine Haus bietet Literatur zum Anfassen und Miterleben an.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • "Sohn ohne Vater" von Feridun Zaimoglu
    © Verlag Kiepenheuer & Witsch

    "Sohn ohne Vater": Lesung und Gespräch mit Feridun Zaimoglu

    • 22.10.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • DFG Lüneburg - Clamart
    © DFG Lüneburg - Clamart

    Zeitreise ins mittelalterliche Frankreich: Die Bastiden des Südwestens

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • "Israel. Fragen an ein Land" von Sabine Adler
    © Ch. Links Verlag

    „Israel. Fragen an ein Land“: Im Gespräch mit Sabine Adler

    • 20.10.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • "Am Meerschwein übt das Kind den Tod" von Nora Gomringer
    © Verlag Voland & Quist

    "Am Meerschwein übt das Kind den Tod": Lesung und Gespräch mit Nora Gomringer Lesungen

    • 29.10.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Cover "Extremwetterlagen" Leistner et al.
    © Verbrecher Verlag

    "Extremwetterlagen" - Alexander Leistner im Gespräch mit Tina Pruschmann und Manja Präkels

    • 11.12.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Daniela Dröscher: "Junge Frau mit Katze"
    © Kiepenheuer & Witsch Verlag

    „Junge Frau mit Katze“ – Lesung und Gespräch mit Daniela Dröscher

    • 10.12.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Katerina Poledjan: "Goldstrand"
    © S. Fischer Verlag

    „Goldstrand“ – Lesung und Gespräch mit Katerina Poladjan

    • 14.01.2026
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

harburger-theater-c-Thomas-Huang-web-2-2500x1500
© Thomas Huang

Das Theater für Hamburgs Süden Harburger Theater

Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert.

Harburger Theater
Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version