Historischer Moorhof Augustendorf

  • Historischer Moorhof Augustendorf
    © Sven Bardua
  • Historischer Moorhof Augustendorf
    © Sven Bardua
  • Historischer Moorhof Augustendorf
    © Sven Bardua
  • Historischer Moorhof Augustendorf
    © Sven Bardua

Historischer Moorhof Augustendorf

Mit Torf wurden nicht nur Wohnhäuser beheizt, sondern auch Fabriken betrieben. Auf dem Wasserweg wurde er bis nach Hamburg und Bremen geliefert. An diese frühindustriellen Strukturen erinnern unter anderem Schiffgräben, die Glasfabrik Marienhütte in Gnarrenburg und der Historische Moorhof in Augustendorf. Hier können Besucher die beschwerliche Torfwirtschaft nachvollziehen. Dazu gehören außer Rauchhaus, Stallgebäuden, Remise, Torfscheune und Steinbackofen auch ein Torfstich und ein Torfkahn.

Ein Humuswerk in Gnarrenburg verarbeitet den Torf noch heute und holt ihn mit einer Feldbahn aus dem Moor: Am Ortsrand kreuzt ihr schmales Gleis die Hauptstraße und den Oste-Hamme-Kanal. Der von 1766 bis 1790 angelegte Kanal war Entwässerungsgraben und Verkehrsader für das Moor. Mehrere Zweiggräben führten zu den Moorhöfen und Fabriken. So konnte der Torf, aber auch die Produkte der Glashütten mit Kähnen abtransportiert werden. 1909, nach der Inbetriebnahme des Bahnhofes Gnarrenburg, wurde der Wasserweg rasch überflüssig. Und um 1930 verdrängte Kohle den Torf als Heizmaterial.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Am Flett im Rauchhaus Moorhof Augustendorf
    © Ingrid Krause

    Gnarrenburg erleben: Mit dem Moorbauern auf Zeitreise Stadtrundgänge & Führungen

    • 10.08.2025
    • 15:00
    • Historischer Moorhof Augustendorf
    Zur Veranstaltung
  • Moorhof-Augustendorf-Torftransport_Foto_Ingrid_Krause_ccbysa
    © Ingrid Krause

    Tag des offenen Denkmals auf dem historischen Moorhof Augustendorf Feste

    • 14.09.2025
    • 14:00
    • Historischer Moorhof Augustendorf
    Zur Veranstaltung
  • moorhof-002
    © Torsten Stelling

    Sonntagsbesuch auf dem Historischen Moorhof Augustendorf Ausstellungen

    • 20.07.2025
    • 14:00
    • Historischer Moorhof Augustendorf
    Zur Veranstaltung
  • Vorweihnachtliche Beschaulichkeit auf dem Historischen Moorhof Augustendorf
    © Christian Katt

    Wiehnachten op`n Moorhof Augustendorf Begegnungsangebote

    • 14.12.2025
    • 14:00
    • Historischer Moorhof Augustendorf
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
Ohnsorg Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version