Jenfeld-Haus

  • Jenfeld-Haus
    © Johannes Beschoner
  • Jenfeld-Haus
    © Johannes Beschoner

Jenfeld-Haus

Das Jenfeld-Haus, das 1991 eröffnet wurde, ist als feste Größe im Stadtteil Jenfeld akzeptiert. Träger der Einrichtung ist der Selbsthilfe e.V. Jenfeld. Durch den Veranstaltungssaal, den Werkraum, Tanzraum,  Literatur- und Musikzimmer, sowie die Seminarräume, hält das Jenfeld-Haus an einer zentralen und markanten Straßenkreuzung ein ansprechendes und technisch adäquat ausgestattetes Raumangebot vor. Zur Verbesserung der Lebensqualität koordiniert das Jenfeld-Haus aus dem und für den Stadtteil Kulturangebote, die nicht nur der reinen Unterhaltung dienen, sondern auch stören, bewegen, zum Nachdenken animieren sollen und die Lust an die eigene Kreativität zu entdecken helfen. Dadurch wird den Bürgerinnen und Bürgern der Zugang zu Musik und Kunst erleichtert, weil kulturelle Bildung Anknüpfungsmöglichkeiten zu Kompetenzerwerb und Integration bietet. Die Angebote sind generationsübergreifend. Sie berücksichtigen ebenso die Migrationshintergründe sowie Menschen, deren Bildungsentwicklung Spannungen aufweist.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Rommé to drütt
    © Theater 47

    Rommé to drütt - Theater 47

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • Jenfeld-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Drama Queens 2025
    © Andrea Gritzke

    15 JAHRE JENKITOS (Junges Theater Jenfeld) - JUBILÄUM + PREMIERENSHOW v. "DRAMA QUEENS"

    • 07.09.2025
    • 18:00
    • Jenfeld-Haus
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version