Evangelische Kirche Hamburg-Bergstedt

  • Kirche Bergstedt
    © Kirche Hamburg

Evangelische Kirche Hamburg-Bergstedt

Die Kirche in Bergstedt ist eines der ältesten Kirchengebäude im Raum Hamburg. Die erste Erwähnung der Kirche datiert auf 1248. Die Kirche in ihrer heutigen Form ist das Ergebnis mehrerer Bauabschnitte und unterschiedlicher Baustile. Das Mauerwerk besteht aus romanischen Feldsteinen und frühgotischen Hausteinen. Die meisten Fenster sind noch aus der Barockzeit erhalten, im Osten und an der Nordwand befinden sich gotische Fenster. Zwischen 1745 und 1747 wurde die Kirche nach Westen erweitert und der 37 Meter hohe Turm errichtet, der den bis dahin freistehenden Glockenturm ersetzte. Das älteste Stück im Kirchenraum ist die Altarplatte. Der Großteil der Innenausstattung ist noch aus dem 17. und 18. Jahrhundert erhalten. Die "kleine Orgel" von 1686, die heute neben dem Altar steht und für Taufen, Abendgottesdienste und Veranstaltungen genutzt wird, stammt von Arp Schnitger und ist die ursprüngliche Orgel der Kirche. Bei der Renovierung 1951 wurde die alte Deckenbemalung von 1685 wiederentdeckt und freigelegt. Die Kirche wird nur mit Kerzenlicht beleuchtet, was dem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht. Nur der Chor und der Altar werden elektrisch beleuchtet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    777 Jahre Bergstedter Kirche Theater & Bühnenkunst

    • 20.09.2025
    • 18:00
    • Evangelische Kirche Hamburg-Bergstedt
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version