Martin-Luther-Kirche Wentorf

Martin-Luther-Kirche Wentorf

Die Vielen, die bei uns ein- und ausgehen, mithelfen und sich ehrenamtlich einsetzen machen uns zu einer lebendigen Gemeinde. Gemeinschaft erleben, gemeinsam Gott loben und für andere da sein, so lebt bei uns Kirche.

Unsere sonntäglichen Gottesdienste gestalten wir abwechslungsreich, bewahren trotzdem meist das vertraute liturgische Gerüst, so dass sich auch Gäste bei uns wie zu Hause fühlen können.

Weil Jung und Alt gern und viel musizieren und singen, feiern wir häufig Gottesdienste mit musikalischer Bereicherung. Dann ist z.B. die Kantorei dabei, der Kinder- oder Gospelchor , die Morgensinger , E-Lah!, der Chor der EV. Militärseelsorge oder auch der Flötenkreis. Nicht zu überhören ist unser mächtiger Posaunenchor .

Ohne Kinder sehen wir als Gemeinde alt aus, daher sind sie auch sonntags dabei. Nach dem gemeinsamen Beginn in der Kirche halten sie ihren eigenen Kindergottesdienst der von Müttern oder Jugendlichen ehrenamtlich geleitet wird.

‚JuGo’ nennen sich unsere Jugendgottesdienste, die mehrmals im Jahr stattfinden. Im gleichen Rhythmus gibt es mittwochs den ‚Gottesdienst leben’. Kinder und Jugendliche treffen sich regelmäßig in der MaBu, einem Jugendhaus (Am Burgberg 4a). Während der Woche laden der Bibelkreis, die Partnerschaftsgruppe Tansania , der Seniorennachmittag, und Selbsthilfegruppen zum Mitmachen ein.

Einmal im Monat treffen sich unsere Konfirmandeninnen und Konfirmanden im Gemeindehaus. Immer Samstags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr finden die Konfi-Tage statt. Dann gehört das ganze Gemeindehaus mit all seinen Räumen und Möglichkeiten den jungen Menschen in unserer Gemeinde.

Besonders freuen wir uns, Gastgeber der katholischen Gemeinde zu sein, die unsere Kirche in regelmäßigen Abständen zur Messfeier nutzt.

Der evangelische Kindergarten und das Gemeindebüro sind in geschützter Lage am Burgberg, unweit unseres Friedhofs zu finden. Hier oder direkt bei den Pastoren meldet man sich, wenn es um Taufe, Trauung oder auch Jubiläumshochzeiten geht.

Soziale Hilfe leistet der Wentorfer Hilfsdienst.

Wenn Sie in Wentorf wohnen, achten Sie bitte darauf, dass Sie den Kirchenboten erhalten, der sechs Mal im Jahr erscheint und von vielen freiwilligen Händen gestaltet und ausgetragen wird.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Logo
    © Kirchengemeinde

    Kinderkirche für Kinder

    • 20.09.2025
    • 10:30
    • Martin-Luther-Kirche Wentorf
    Zur Veranstaltung
  • Logo
    © Kirchengemeinde

    Nachmittage für Senioren

    • 20.08.2025
    • 15:00
    • Martin-Luther-Kirche Wentorf
    Zur Veranstaltung
  • Logo
    © Kirchengemeinde

    Die Klönspaziergänge mit Heidi Meyer:

    • 14.08.2025
    • 10:00
    • Martin-Luther-Kirche Wentorf
    Zur Veranstaltung
  • Logo
    © Kirchengemeinde

    Orchesterkonzert

    • 17.08.2025
    • 19:00
    • Martin-Luther-Kirche Wentorf
    Zur Veranstaltung
  • Logo
    © Kirchengemeinde

    „Menschenkind mit Rückenwind“

    • 01.09.2025
    • 09:00
    • Martin-Luther-Kirche Wentorf
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

harburger-theater-c-Thomas-Huang-web-2-2500x1500
© Thomas Huang

Das Theater für Hamburgs Süden Harburger Theater

Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert.

Harburger Theater
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version