Kölibri - GWA St. Pauli

© Johannes Beschoner
© Johannes Beschoner
© Johannes Beschoner

Kölibri - GWA St. Pauli

Die GWA St. Pauli e.V. ist gemeinnützig und organisiert seit 1975 in St. Pauli und Altona ein vielfältiges Programm im Kultur-, Freizeit- und Bildungsbereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das KÖLIBRI ist mit knapp 500 Quadratmetern Nutzfläche ein  Treffpunkt mit Veranstaltungsräumen, Werkstatt und Gruppenräumen, die für Veranstaltungen sowie für Kindergeburtstage, Stadtteiltreffen u. v. m. genutzt werden können.

Die GWA greift aktuelle stadtteilpolitische Themen auf, engagiert sich gegen Ausgrenzungsprozesse, für ein solidarisches Miteinander sowie kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe für Alle. In diesem Rahmen organisiert die GWA politische und kulturelle Projekte  und Veranstaltungen, wobei sie eng mit Initiativen und Künstler*innen zusammen arbeitet. Eigene Filmproduktionen sind die Dokumentarfilme „Empire St. Pauli“ und „Buy buy St. Pauli“. Für die Entwicklung von generationsübergreifenden und interkulturellen Stadtteiltheaterprojekten, wie „Pauli Passion“, „FunParkFiction“, „Ronja + Julian – Die Reise ins Übermorgenland“ wurden der GWA mehrere Preise verliehen.

Die GWA ist Träger der Offenen Kinder- und Jugendhilfe, kooperiert eng mit Schulen und bietet Konflikthilfe für Jugendliche und deren Eltern an. Ein kreativer Ort für Kinder von 6 bis 14 Jahren ist der „Baui Hexenberg“. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die  Leseförderung von Kindern und Jugendlichen im Kölibri sowie als ambulantes Angebot in Altona-Altstadt. Ein neues Projekt der GWA ist „Mohalla“, das junge Geflüchtete und ihre Familien beim Ankommen im Gemeinwesen unterstützt. Dazu gehört der open friday,  ein Café für die neue und alte Nachbarschaft mit Gesprächsrunden in deutscher Sprache, der Nutzung von Nähmaschinen und eines Pianos, einem Kinderangebot und vielem mehr. Im Kölibri besteht ein umfangreiches Beratungsangebot, wie Mieter- und Sozialberatung.

Die GWA ist Träger der Einrichtung ADEBAR, die in Altona und Bahrenfeld Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien anbietet. Als Ergänzung sind die Hilfen zur Erziehung bei Problemen von Jugendlichen und Familien durch IBiS – Integrierte Betreuung im Sozialraum, entstanden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© M. Madsen

Figurentheater für Kinder - „Das geheime Olchi-Experiment“ von Erhard Dietl
  • Theater

  • 23.02.2025
  • 14:00
  • Kölibri - GWA St. Pauli

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
© Silke Kaufmann

LOLA Kulturzentrum e.V.

Die LOLA ist ein Kulturzentrum im Hamburger Osten und ist der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung.

LOLA Kulturzentrum e.V.
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!