KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Haus des Gedenkens)

© KZ-Gedenkstätte Neuengamme

KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Haus des Gedenkens)

Im Südosten von Hamburg befand sich von 1938 bis 1945 das größte Konzentrationslager Nordwestdeutschlands, das KZ Neuengamme. Es waren mehr als 100.000 Menschen aus ganz Europa im Hauptlager und in über 85 Außenlagern inhaftiert. In Neuengamme, in den Außenlagern und bei Kriegsende im Zuge der Lagerräumungen starben mindestens 42.900 Häftlinge. 

Die KZ‑Gedenkstätte Neuengamme umfasst nahezu das gesamte historische Lagergelände in einer Größe von 57 Hektar. 17 Gebäude aus der Zeit des Konzentrationslagers sind erhalten. 2005 wurde die KZ- Gedenkstätte Neuengamme als Ausstellungs-, Begegnungs- und Studienzentrum in erweiterter Form eröffnet. Fünf Ausstellungen vermitteln die Geschichte des Ortes. Hinzu kommt das internationale Mahnmal mit dem "Haus des Gedenkens". Damit ist sie eine der größten Gedenkstätten in Deutschland.

Im Haus des Gedenkens sind auf weißen Stoffbahnen die Namen der Toten des KZ Neuengamme aufgezeichnet. Neben dem Haus des Gedenkens befindet sich das internationale Mahnmal mit der Skulptur "Der sterbende Häftling".

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© MERA Landschaftsarchitekten

Feierliche Präsentation des neuen Ländergedenkzeichens am „Internationalen Mahnmal“ der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

  • 04.05.2025
  • 10:00
  • KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Haus des Gedenkens)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!