Lichtwarksaal

  • Lichtwarksaal
    © Felix Neumann
  • Lichtwarksaal
    © Felix Neumann

Lichtwarksaal

Im historischen „Komponisten-Quartier“ bietet der Lichtwarksaal Raum für alle Veranstaltungen der Carl-Toepfer-Stiftung. Bis zu 160 Zuschauer finden hier im Saal einen Platz. Beim Betreten des Raumes fällt sofort der Steinway-Flügel auf der Bühne ins Auge. Der Saal ist in klassischen Grün- und Brauntönen gehalten und beeindruckt durch Geradlinigkeit.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Claudia Lanteri
    © Quelle: Reservix

    Claudia Lanteri Lesungen

    • 06.09.2025
    • 18:30
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • J.Th.deBryEmblemataSaecularia1596
    © Jacob de Bry 1585

    Der abenteuerliche Simplicissimus

    • 25.09.2025
    • 19:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • Bildschirmfoto 2025-07-24 um 10.31.42
    © Fukuma/Fürtjes

    ADORNO, THOMAS MANN, BEETHOVEN - EIN ABEND VOLLER MUSIK UND LITERATUR Klassik

    • 10.09.2025
    • 19:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Schmidts TIVOLI
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI
Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version