Museum Holstentor

© Die LÜBECKER MUSSEN - Michael Haydn
© Die LÜBECKER MUSSEN - Michael Haydn
© Die LÜBECKER MUSEEN - Michael Haydn

Museum Holstentor

Das Lübecker Holstentor: Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche ist es das weltweit bekannteste deutsche Bauwerk

Als das stolze Symbol der Geschichte Lübecks als reichsfreier Stadt geht es auch im Inneren des Baudenkmals um Hanse, Handel, Macht und Reichtum - die Grundlagen der Bedeutung von Lübeck als mittelalterlicher Stadt. Das Gebäude als Doppelturmanlage mit rundbogigem Durchgangstor wurde in den Jahren 1464 bis 1478 nach niederländischen Vorbildern errichtet und erfüllt zwei Funktionen: Verteidigung und Repräsentation.
Die auffallend starke Neigung des Gebäudes resultiert daraus, dass lediglich die Türme auf einem Fundament stehen, der schwere Mitteltrakt jedoch ohne Unterlage gebaut wurde und dadurch die Türume ungleichmäßig in den morastigen Untergrund sackten. Diese Entwicklung wurde 1933/1934 gestoppt. Auch in seinem Erscheinungsbild hat das Holstentor eine bewegte Geschichte hinter sich: Im Jahre 1863 gab lediglich eine Stimme in der Bürgerschaft den Ausschlag, die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten durchzuführen. Die letzten Arbeiten an der Fassade gingen von 2004 bis 2006.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Das Holstentor, Lübeck und die Welt - Macht durch Handel
  • Führungen

  • 23.02.2025
  • 14:00
  • Museum Holstentor

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Hochklassige Theaterunterhaltung Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

Hamburger Kammerspiele
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!