Museum Lüneburg

  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign
  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign
  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign
  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des ehemaligen Museums für das Fürstentum Lüneburg und des ehemaligen Naturmuseums zusammen. Gemeinsam mit den Funden der Stadtarchäologie ermöglichen sie eine völlig neue, themenübergreifende Sicht auf die Geschichte Lüneburgs und der Region. Wie hängen die Entwicklung von Natur und Kultur zusammen? Wie hat sich das Verhältnis von Mensch und Umwelt mit der Zeit gewandelt? Welche Spuren hat die Geschichte hinterlassen? Welche Schlüsse lassen sich heute aus unserer Geschichte ziehen? Der Besucher wird die Geschichte der Region von der Geologie und der Formung der Landschaft über die Entstehung und Entwicklung der Hansestadt Lüneburg bis zur Gegenwart verfolgen können. So bietet das Museum Lüneburg einen Überblick über die Region, der sich nicht nur ihrer gesamten Geschichte annimmt, sondern auch Natur- und Geisteswissenschaften vereint. Träger des Museums Lüneburg ist die 2011 gegründete Museumsstiftung Lüneburg, zu der auch das Deutsche Salzmuseum gehört. Die Arbeit des Museums wird weiterhin von den drei Vereinen unterstützt, deren Sammlungen in der neuen Dauerausstellung zusammenfließen: Dem Museumsverein für das Fürstentum Lüneburg (gegründet 1878), dem Naturwissenschaftlichen Verein für das Fürstentum Lüneburg (gegründet 1851) und dem Verein Stadtarchäologie Lüneburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • 1) S111 Johanneum
    © Dr. Bernd Rother

    Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?

    • 18.03.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Erlebnisdruckerei im Museum Lüneburg
    © Museum Lüneburg

    Schaudrucken in der Erlebnisdruckerei

    • 02.10.2025
    • 17:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • IMX MLG 25-09-19-Lesung 19.09. Gerry Hungbauer
    © Museum

    Demenz - Mensch sein und bleiben | Lesung mit Gerry Hungbauer Lesungen

    • 19.09.2025
    • 16:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
hochschule-fuer-musik-und-theater_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version