Museum Lüneburg

  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign
  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign
  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign
  • Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des ehemaligen Museums für das Fürstentum Lüneburg und des ehemaligen Naturmuseums zusammen. Gemeinsam mit den Funden der Stadtarchäologie ermöglichen sie eine völlig neue, themenübergreifende Sicht auf die Geschichte Lüneburgs und der Region. Wie hängen die Entwicklung von Natur und Kultur zusammen? Wie hat sich das Verhältnis von Mensch und Umwelt mit der Zeit gewandelt? Welche Spuren hat die Geschichte hinterlassen? Welche Schlüsse lassen sich heute aus unserer Geschichte ziehen? Der Besucher wird die Geschichte der Region von der Geologie und der Formung der Landschaft über die Entstehung und Entwicklung der Hansestadt Lüneburg bis zur Gegenwart verfolgen können. So bietet das Museum Lüneburg einen Überblick über die Region, der sich nicht nur ihrer gesamten Geschichte annimmt, sondern auch Natur- und Geisteswissenschaften vereint. Träger des Museums Lüneburg ist die 2011 gegründete Museumsstiftung Lüneburg, zu der auch das Deutsche Salzmuseum gehört. Die Arbeit des Museums wird weiterhin von den drei Vereinen unterstützt, deren Sammlungen in der neuen Dauerausstellung zusammenfließen: Dem Museumsverein für das Fürstentum Lüneburg (gegründet 1878), dem Naturwissenschaftlichen Verein für das Fürstentum Lüneburg (gegründet 1851) und dem Verein Stadtarchäologie Lüneburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Zeitreise im Museum Lüneburg
    © Martin Bäuml Fotodesign

    Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum Ausstellungsführungen

    • 08.10.2025
    • 15:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Bleckede
    © Dr.-Ing. Karl-Heinz Rehbein / Lüneburg

    „Die Entwicklung des Fleckens Bleckede im 13. Jahrhundert“

    • 15.04.2026
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

harburger-theater-c-Thomas-Huang-web-2-2500x1500
© Thomas Huang

Das Theater für Hamburgs Süden Harburger Theater

Das nahe dem Harburger Rathaus gelegene Harburger Theater ist ein geschichtsträchtiges und vorwärtsgewandtes Theaterhaus, das die Hamburger Theaterszene positiv bereichert.

Harburger Theater
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Ob Neugier oder Leidenschaft – die Hamburger Ballett-Tage bieten spektakuläre Bühnenmomente für alle, die sich von Kunst und Bewegung begeistern lassen. Zwei Wochen voller Tanz, Emotion und Eleganz.

Hamburger Ballett-Tage

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version