Museumsschiff CAP SAN DIEGO (Ladeluke 4)

  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    © Felix Neumann

Museumsschiff CAP SAN DIEGO (Ladeluke 4)

Der weiße Schwan des Südatlantiks - Die "Cap San Diego" wurde 1961 als Frachtschiff gebaut und liegt seit 1986 als Museumsschiff mit festem Liegeplatz an der Überseebrücke in Hamburg. Ihre elegante Silhouette gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel. Fahrtüchtig ist das größte Frachtschiff der Welt aber noch immer und verlässt mehrmals im Jahr den Hamburger Hafen zu verschiedenen Zielen.

Die Cap San Diego ist nicht nur ein lebendiges Museumsschiff, sie bietet auch einen schönen Rahmen für Firmen- und Privatfeiern, Seminare und Vorträge, sowie kulturelle Veranstaltungen. Die "Cap San Diego Klabauternacht" rundet das kulturelle Programm an Bord ab. Das Bord-Bistro bietet in maritimem Flair Spezialitäten und Erfrischungen. Des Öfteren im Jahr heißt es zudem: Leinen los und die Cap San Diego unternimmt Fahrten mit Passagieren. Besucher erhalten dann einmalige Einblicke in die Schiffstechnik: Alle Bereiche des Schiffes sind für die Passagiere offen. Erleben Sie Schiffstechnik hautnah und lassen Sie sich Interessantes von der Crew erzählen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Steife Brise Seemannsgarn
    © Gerrit Meier

    Steife Brise Seemannsgarn Theater

    • 20.09.2025
    • 20:15
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO (Ladeluke 4)
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version