Otto-von-Bismarck-Stiftung

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung widmet sich als eine der Politikergedenkstiftungen des Bundes der wissenschaftlichen Erforschung des Lebens und Wirkens des ersten Reichskanzlers sowie der politisch-historischen Bildungsarbeit. Im Stiftungsgebäude, dem Historischen Bahnhof Friedrichsruh, ist die Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ zu sehen. In ihr werden die Erfolge und Misserfolge des preußisch-deutschen Staatsmannes im Kontext der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts aufgezeigt. Die Stiftung bietet außerdem Vortragsveranstaltungen und Führungen an und ist als außerschulischer Lernort Partnerin der Bildungseinrichtungen der Region.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Bas/Wikimedia Commons/CC BY-SA 3.0 NL

Museum Huis Doorn als Ruhestätte Wilhelms II. und europäischer Erinnerungsort

  • 20.03.2025
  • 19:30
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
© Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Berliner Afrika-Konferenz 1884/85

  • 27.02.2025
  • 19:30
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg

Otto von Bismarck und seine Zeit

  • 23.02.2025
  • 11:00
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
© Bildarchiv des Dänischen Nationalmuseums

„Es war schön, nicht zu frieren“ – Die Rettungsaktion „Weiße Busse“ im Frühjahr 1945
  • Seminare & Workshops

  • 03.04.2025
  • 19:30
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg

Internationaler Museumstag: Otto von Bismarck und seine Zeit

  • 18.05.2025
  • 14:00
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
© Stage Entertainment

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe zum Stadtteil St. Pauli und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Hamburger Ballett-Tage

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!