Prahmfähre Brobergen

  • Prahmfähre Brobergen
    © Corinna Kolf

Prahmfähre Brobergen

Ihrer Abgeschiedenheit hat die Prahmfähre Brobergen das Überleben zu verdanken.  Der Bau einer Brücke hätte sich hier nicht gelohnt. Das langsame Tuckern ihres 20-PS-Motors unterstreicht die Idylle am Mittellauf der Oste nördlich von Bremervörde noch. An einem durch den Fluss gespannten Stahlseil zieht sie sich zwischen den Ufern von Nindorf und Brobergen hin und her. Zu dem 1926 in Stade erbauten Prahm gehören unverändert die alte Winde der Uetersener Maschinenfabrik Hatlapa und der originale Dieselmotor von Deutz (Köln). Bis zum Bau der Autobrücke 1935 war sie flussabwärts in Hechthausen in Einsatz, dann bis 1973 in Geversdorf.
Der Prahm „Helmut Hudaff“ kann bis zu 30 Personen oder zehn Tonnen transportieren. Er ist 17,90 Meter lang und 5,45 Meter breit. Befördert wird außer vielen Radwanderern und Spaziergängern traditionell der landwirtschaftliche Verkehr. Denn die Bauern hatten schon 1838 für eine erste Fähre gesorgt. 1956 entstand der heutige Fährkrug auf dem Westufer und der Gastwirt übernahm den Fährdienst. Um die Fährstelle zu erhalten und vor einer geplanten Ausdeichung zu bewahren, pachtete der Fähr- und Geschichtsverein 2008 die Gesamtanlage von einem Verband von Landwirten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Flohmarkt mit Kindern und Erwachsenen
    © SG Oldendorf-Himmelpforten KI generiert

    Floh- und Bauernmarkt Flohmärkte

    • 03.10.2025
    • 11:00
    • Prahmfähre Brobergen
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg
Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography

Hier wird Theatergeschichte geschrieben Schmidt Theater

Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen Theaterbesuch.

Schmidt Theater
Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version