Prahmfähre Gräpel

  • Prahmfähre Gräpel
    © Sven Bardua

Prahmfähre Gräpel

Per Hand gleitet der Prahm über den Fluss. Etwa zehn Kilometer nördlich von Bremervörde schlängelt sich die Oste durch eine sanfte Geestlandschaft. Weitab von großen Siedlungen und Verkehr gelegen, ist das Flusstal ideal für Wanderungen. Dazu passt die Prahmfähre in Gräpel. Wenn Fahrgäste am Westufer, gegenüber vom Gasthof „Zum Osteblick“, die Glocke schlagen, wird der Gastwirt und Fährmann Stefan Plate aktiv und setzt Passagiere, Fahrräder und manchmal auch ein Auto über den Fluss. Dies geschieht ebenso sanft wie geräuschlos: Denn der um 1918 erbaute Prahm wird mit Hilfe einer im Boden verankerten Kette per Hand über das Wasser gezogen.
Im Saal des Gasthofes zeigen Bilder, wie es hier einst zuging: mit einer Ewer-Werft und einem Umschlagplatz für Stackbusch. Handwerker und Händler siedelten sich gern in der Nähe von Fährstellen an, weil die Fähren für Verbindungen sorgten. Unterhalb von Bremervörde soll es einst 27 Fährstellen gegeben haben. Typisch dafür ist ein Gasthof in der Nähe: Die Wirte waren oft auch Fährleute. Einen weiteren Prahm gibt es nördlich von Gräpel in Schönau. Er verbindet seit 1938 den Bauernhof der Familie Granz mit den Ländereien. Diese Fähre ist aber nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen.


Adresse des Objekts:
Zum Hafen, 21727 Estorf-Gräpel
Fährzeiten vom 1. Mai – Mitte Oktober, jeweils von 10 bis 19 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Tage der Industriekultur am Wasser
    © Rainer Ganske

    Fahrten mit der handbetriebenen Fähre Gräpel Sonstige

    • 27.09.2025
    • 10:00
    • Prahmfähre Gräpel
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Privattheater Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Ernst Deutsch Theater
Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version