Rosengarten Pinneberg

Der Rosengarten in Pinneberg
© Helmuth G. Schwarz
Der Rosengarten in Pinneberg
© Helmuth G. Schwarz
Der Rosengarten in Pinneberg
© Helmuth G. Schwarz
Der Rosengarten in Pinneberg
© Helmuth G. Schwarz

Rosengarten Pinneberg

Die Geschichte des Rosengartens
Der Pinneberger Rosengarten wurde 1935 eröffnet. In ihm wurden die berühmten und schon damals weltweit exportierten Holsteiner Rosenzüchtungen gezeigt. Die seinerzeit hochmoderne Gestaltung fand ihren Ausdruck in klar definierten Sichtachsen und der Ausstattung mit Bänken, Pergolen, Stelen und Lauben des Art-Deco. Pinnebergs Bevölkerung wandelte den Rosengarten während der Kriegsjahre in einen Kartoffelacker um.

Im wieder aufblühenden Pinneberg wurde der Rosengarten auf Grundlage seiner ursprünglichen Struktur in veränderter Form wiederhergestellt und als Stadtpark genutzt. Seine wahre Pracht als Rosengarten zeigt sich, seit organisiertes, zielorientiertes Bürgerengagement in engem Zusammenwirken mit der Stadt Früchte trägt. Umfangreiche Rosenneupflanzungen und die Neuausstattung mit Bänken und Stelen nach historischem Vorbild laden zum Verweilen ein.

In ganz Schleswig-Holstein überzeugt der Pinneberger Rosengarten als einer der wenigen im Stil seiner Gründungsjahre und steht seit 2013 unter Denkmalschutz. Diese Anerkennung des Rosengartens erfolgte mit Unterstützung des gemeinnützigen Vereins „Freundeskreis Rosengarten Pinneberg e.V.“, der gemeinsam mit der Stadt den Rosengarten im Sinne der ursprünglichen Anlage entwickelt. Interessante Einblicke in die großartige Geschichte der Holsteiner Rosenzüchter und der Rose sind damit gesichert.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Logo des des Soundorchesters Pinneberg
© Soundorchester Pinneberg e. V.

Picknick-Konzert im Rosengarten
  • Konzerte & Musik

  • 01.05.2025
  • 14:30
  • Rosengarten Pinneberg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel
Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!