Sammlung Falckenberg

  • Innenansicht Sammlung Falckenberg
    © Henning Rogge
  • Sammlung Falckenberg
    © Henning Rogge

Sammlung Falckenberg

Die künstlerischen Aktivitäten des Sammlers Harald Falckenberg haben das Klima der Gegenwartskunst in Hamburg in den letzten 15 Jahren entscheidend mitgeprägt. Die Sammlung Falckenberg befindet sich seit 2001 in den Phoenix-Hallen in Hamburg-Harburg, 2007 erwarb Harald Falckenberg eines der Gebäude und ließ dieses von dem Berliner Architekten Roger Bundschuh zu einem großzügigen Ausstellungshaus für seine Sammlung umbauen.

Seit der Eröffnung im Mai 2008 wurden bis 2010 dort 28 Ausstellungen mit Künstlern wie Paul Thek, Jon Kessler oder Robert Wilson gezeigt, aber auch Themenausstellungen und Sammlungspräsentationen. Die großzügigen Räume ermöglichen es, größere Installationen und multimediale Projekte von Künstlern wie John Bock, General Idea, Thomas Hirschhorn, Mike Kelley, Jon Kessler, Jonathan Meese oder Gregor Schneider zu präsentieren. Seit Januar 2011 gehören die Phoenix-Hallen organisatorisch zur Deichtorhallen Hamburg GmbH und werden von dieser unter dem Namen »Deichtorhallen Hamburg – Sammlung Falckenberg« betrieben. Unter der Leitung des Intendanten Dr. Dirk Luckow soll das bewährte Ausstellungskonzept rund um die Sammlung Falckenberg fortgesetzt und um neue Aspekte ergänzt werden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • English Guided Tour: How's My Painting? Ausstellungsführungen

    • 07.09.2025
    • 15:30
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • HOW'S MY PAINTING? MALEREI AUS DERSAMMLUNG FALCKENBERG Ausstellungen

    • 30.08.2025
    • 12:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Themenführung zur Ausstellung How's My Painting? Ausstellungsführungen

    • 31.08.2025
    • 14:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Kurzführung Ausstellungsführungen

    • 31.08.2025
    • 13:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Führung: HOW'S MY PAINTING? Ausstellungsführungen

    • 30.08.2025
    • 15:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Tag des offenen Denkmals: Sammlungsführung mit Blick in das Schiebelager Ausstellungsführungen

    • 13.09.2025
    • 12:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung
    © Daniel Spoerri, Sevilla Serie Nr: 13 mit Sägefisch-Unterkiefer und Hecht-Keramik, 1991 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025. Courtesy Galerie LEVY

    Eröffnung Ausstellungen

    • 26.09.2025
    • 19:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Sammlungsführung mit Blick in das Schiebelager Ausstellungsführungen

    • 30.08.2025
    • 12:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater
Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
hochschule-fuer-musik-und-theater_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version