Schöpfmühle Honigfleth

  • Windschöpfmühle Honigfleth
    © Sven Bardua

Schöpfmühle Honigfleth

An den Wettern der Wilstermarsch sind früher bis zu 350 windgetriebene Schöpfmühlen im Einsatz gewesen, um das unter dem Meeresspiegel gelegene, aber sehr fruchtbare Land zu entwässern. Im Stördorfer Ortsteil Honigfleth bei Wilster blieb eine erhalten. Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Windmühle wurde dafür teilweise abgebaut und bis zum Jahr 2000 umfassend renoviert. Zuletzt kümmerte sich der Förderverein um den Neubau einer sechs Meter langen elektrisch betriebenen Wasserschnecke aus Holz. Damit kann den Besuchern die Fördertechnik der Schöpfmühle auch demonstriert werden, wenn zu wenig Wind ist.
Die Windmühle treibt eine archimedische Schnecke an, die das Wasser aus dem Vorfluter etwa 2,20 Meter hoch in die Wettern fördert. Sie ist die einzige im Funktionszusammenhang aktive Kokermühle in Deutschland. Die Kokermühlen sind eine Übergangsform zwischen den Holländer- und den Bockwindmühlen. Die drehbare Haube lagert hier auf einem Balkenbündel (Köcher = holländisch Koker), das die in den Keller führende Königswelle umschließt. Dort treibt die Welle Maschinen – in diesem Fall eine Wasserförderschnecke – an. Bei den Bockwindmühlen dagegen befinden sich die Maschinen im drehbaren Mühlenkasten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Bockmühle Honigfleth
    © Förderverein Bockmühle in Honigfleth e.V.

    Mühlenführungen Stadtrundgänge & Führungen

    • 07.09.2025
    • 13:00
    • Schöpfmühle Honigfleth
    Zur Veranstaltung
  • Bockmühle Honigfleth
    © Förderverein Bockmühle in Honigfleth e.V.

    Mühlenführungen Stadtrundgänge & Führungen

    • 28.09.2025
    • 11:00
    • Schöpfmühle Honigfleth
    Zur Veranstaltung
  • Bockmühle Honigfleth
    © Förderverein Bockmühle in Honigfleth e.V.

    Mühlenführungen Stadtrundgänge & Führungen

    • 14.09.2025
    • 10:00
    • Schöpfmühle Honigfleth
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version