St. Aegidien-Kirche zu Lübeck

St. Aegidien-Kirche zu Lübeck

Die St. Aegidien-Kirche ist die kleinste der fünf Lübecker Innenstadtkirchen. Sie liegt im Osten der Altstadtinsel und ist dem Ägidius von St. Gilles, dem Schutzpatron der Hirten und Bettler, geweiht. 1227 das erste Mal urkundlich erwähnt, lag St. Aegidien in einem Stadtviertel mit hoher sozialer Bedürftigkeit. Daneben gilt sie als Kirche der Handwerker. Beim Luftangriff auf Lübeck in der Palmsonntag-Nacht 1942 wurde St. Aegidien größtenteils verschont - lediglich die Fenster fielen der Druckwelle einer Luftmine zum Opfer. Der Innenausbau der Kirche wird dominiert durch den Lettner von Tönnies Evers dem Jüngeren aus dem Jahre 1587. Die erste Orgel bekam die kleine Kirche im Jahre 1451. Bis heute hat die kleinste der Innenstadtkirchen nur eine einzige Orgel. Das heutige Instrument wurde hinter dem Prospekt von Hans Scherer dem Jüngeren aus dem 17. Jahrhundert mehrfach verändert und überholt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • GIOACCHINO ROSSINI - PETITE MESSE SOLENNELLE
    © Quelle: Reservix

    GIOACCHINO ROSSINI - PETITE MESSE SOLENNELLE

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • St. Aegidien-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Sprechtheater Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Deutsches Schauspielhaus
Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
Mehr!Theater 02
© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version