St. Georgen Kirche Wismar

St. Georgen Kirche Wismar

Die Wismarer Altstadt verfügt über drei Sakralbauten, von denen die Kirche St. Georgen eine ist. Begonnen hat der Bau der Kirche im Jahre 1295, wurde aber nach kriegsbedingter Beschädigung und verschleppter Reparatur erst 2010 weitestgehend wieder instand gesetzt. Seit 2002 wird es von der UNESCO zusammen mit der Wismarer Altstadt als Weltkulturerbe geführt. Besucher profitieren von der Rekonstruktion des 59 hohen und 78 Meter breiten gotischen Kirchenbaus. Dank dem Förderkreis der Kirche konnten außerdem der Altar und weitere Ausstattungsstücke, wie mittelalterliches Gestühl und Triumphkerzen, in der Kirche positioniert werden. Dem interessierten Besucher präsentiert sich die beeindruckende St. Georgen Kirche in Wismar mit einer Vielzahl klassischer Konzerte.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© links im Bild

VIVALDI - Die Vier Jahreszeiten | Philharmonie der Solisten

  • 07.12.2025
  • 17:00
  • St. Georgen Kirche Wismar
© links im Bild

Öxl in St. Georgen

  • 05.12.2025
  • 18:00
  • St. Georgen Kirche Wismar
© links im Bild

Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin' Groovy
  • Country & Folk

  • 11.04.2026
  • 19:30
  • St. Georgen Kirche Wismar
© links im Bild

NDR Elbphilharmonie Orchester

  • 15.04.2025
  • 19:30
  • St. Georgen Kirche Wismar
© links im Bild

NEO - Oktett des NDR Elbphilharmonie Orchesters

  • 10.05.2025
  • 18:00
  • St. Georgen Kirche Wismar

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© Jochen Quast

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Harry-Potter-Theater hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Harry Potter und das verwunschene Kind - Theater am Großmarkt
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!