St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck

St. Jakobi ist eine der fünf Hauptkirchen Lübecks und ist nach dem Schutzpatron der Pilger benannt. Nach dem Bau des Doms und der Marienkirche wird 1227 schon St. Jakobi erwähnt. Die Weihe der Kirche erfolgte nach Fertigstellung des Hochaltars im Juni 1334. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde der Kirche der heute charakteristische Turm aufgesetzt. Neben neuen Fensterscheiben wurde in dieser Zeit auch das Kastengestühl in der Kirche eingebaut, das heute noch größtenteils vorhanden ist. 1844 wurd der Innenraum nochmals radikal verändert. Die Bombardierung der Palmsonntag-Nacht überstand die Kirche ohne Schaden zu nehmen. St. Jakobi ist die Kirche der Seefahrer, Bootsleute und Fischer. Deswegen liegt in der nördlichen Turmkapelle das Rettungsboot 2 des 1957 gesunkenen Großseglers "Pamir" - dies bedingte, dass St. Jakobi nun den Rang einer Nationalen Gedenkstätte der zivilen Schifffahrt. In St. Jakobi befinden sich zudem die drei letzten historischen Orgeln Lübecks mit großteils originalem Pfeifenbestand.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Musikgottesdienst zum 2. Weihnachtstag im Rahmen von "Cantate! 2025"
    © Tanja Seltmann

    Musikgottesdienst zum 2. Weihnachtstag im Rahmen von "Cantate! 2025" Konzerte & MusikReligion & Spiritualität

    • 26.12.2025
    • 11:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Friedensgebet mit der Versöhnungslitanei aus Coventry (anschl. Kirchenführung)
    © Gerhard Fey

    Friedensgebet mit der Versöhnungslitanei aus Coventry (anschl. Kirchenführung) Religion & Spiritualität

    • 12.12.2025
    • 12:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Motorradgottesdienst mit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer:innen Lübeck
    © RP

    Motorradgottesdienst mit der Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer:innen Lübeck Religion & Spiritualität

    • 19.04.2026
    • 12:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Friedensgebet mit der Versöhnungslitanei aus Coventry (anschl. Kirchenführung)
    © Gerhard Fey

    Friedensgebet mit der Versöhnungslitanei aus Coventry (anschl. Kirchenführung) Religion & Spiritualität

    • 19.12.2025
    • 12:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Neujahrs-Orgelkonzert »Mit Bach ins neue Jahr«
    © Chris Hohenstein

    Neujahrs-Orgelkonzert »Mit Bach ins neue Jahr« Konzerte & Musik

    • 02.01.2026
    • 17:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Friedensgebet mit der Versöhnungslitanei aus Coventry (anschl. Kirchenführung)
    © Gerhard Fey

    Friedensgebet mit der Versöhnungslitanei aus Coventry (anschl. Kirchenführung) Religion & Spiritualität

    • 05.12.2025
    • 12:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
Kellertheater Hamburg
© T. Schreiber

Besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise Kellertheater Hamburg

Das im Herzen Hamburgs gelegene Kellertheater bietet seinen Gästen ein besonderes Theatererlebnis im kleinen Kreise und ist ein echter Geheimtipp.

Kellertheater Hamburg
Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version