St. Michaeliskirche Lüneburg
Die Michaeliskirche, auch „Bach-Kirche des Nordens“ genannt, gelegen inmitten der Lüneburger Altstadt, hat schon mehrere Jahrhunderte einen starken Bezug zur Musik. Der gotische Backsteinbau ist nicht nur für Liebhaber dieser wunderbar inspirierenden Architektur, sondern auch für Liebhaber der klassischen Musik von besonderem Interesse. Der Komponist Johann Sebastian Bach wirkte hier zu Beginn des 18. Jahrhunderts und ließ sich von der in St. Michaelis verbauten Orgel inspirieren. Diese musikalische Prägung ist der Kirche bis heute erhalten geblieben: Neben Orgelkonzerten und verschiedenen Choraufführungen, finden hier auch A-Capella- und Orchesterkonzerte statt. So richtet unter anderem das Schleswig-Holstein Musikfestival einige seiner größeren Konzerte hier aus.