Stadtbibliothek Rotenburg

Stadtbibliothek Rotenburg

Das Kantor-Helmke-Haus wurde im Jahre 1876 eingeweiht und zeigt sich mit seinen Spitzbogenfenstern im neugotischen Gewand – im Einklang mit der gegenüberliegenden Kirche. Viele Jahre diente das Haus als Volksschule. Seine heutige Bezeichnung erhielt es in Erinnerung an Kantor Friedrich Helmke, der von 1878 bis 1919 an der Volksschule unterrichtete. Den Rotenburgern ist er als Verfasser des Rotenburg-Liedes bekannt. Heute befindet sich in dem Gebäude das Rotenburger Kulturzentrum mit der Volkshochschule und der Stadtbibliothek.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • ROBI-Leseclub
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    ROBI-Leseclub

    • 18.11.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Smartphone-Sprechstunde
    © Stadtbibliothek / Canva

    Smartphone-Sprechstunde

    • 04.12.2025
    • 10:30
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • BilderbuchkinoHase2
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    Bilderbuchkino

    • 10.12.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Literaturhaus Hamburg
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Ob Neugier oder Leidenschaft – die Hamburger Ballett-Tage bieten spektakuläre Bühnenmomente für alle, die sich von Kunst und Bewegung begeistern lassen. Zwei Wochen voller Tanz, Emotion und Eleganz.

Hamburger Ballett-Tage
Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version