Stadtbibliothek Rotenburg

Stadtbibliothek Rotenburg

Das Kantor-Helmke-Haus wurde im Jahre 1876 eingeweiht und zeigt sich mit seinen Spitzbogenfenstern im neugotischen Gewand – im Einklang mit der gegenüberliegenden Kirche. Viele Jahre diente das Haus als Volksschule. Seine heutige Bezeichnung erhielt es in Erinnerung an Kantor Friedrich Helmke, der von 1878 bis 1919 an der Volksschule unterrichtete. Den Rotenburgern ist er als Verfasser des Rotenburg-Liedes bekannt. Heute befindet sich in dem Gebäude das Rotenburger Kulturzentrum mit der Volkshochschule und der Stadtbibliothek.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • ROBI-Leseclub
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    ROBI-Leseclub

    • 04.11.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Bücherherbst für Eltern
    © Stadtbibliothek / Canva

    Bücherherbst für Eltern, Großeltern, Vorlesende und Erzieherinnen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.11.2025
    • 18:30
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • BilderbuchkinoHase2
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    Bilderbuchkino

    • 05.11.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Smartphone-Sprechstunde
    © Stadtbibliothek / Canva

    Smartphone-Sprechstunde

    • 13.11.2025
    • 10:30
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Erzählsalon
    © Gleichstellungsbeauftragte Stadt Rotenburg

    Erzählsalon für Frauen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

hochschule-fuer-musik-und-theater_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
elbphilharmonie_c-iwan-baan-8
© Iwan Baan

Das klingende Herz der Elbphilharmonie Der Große Saal

Tief im Inneren des Gebäudes befindet sich das Herzstück der Elbphilharmonie: Im Großen Konzertsaal finden ca. 2100 Gäste Platz.

Der Große Saal
Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version