Stadtkirche St. Georg Grabow
Stadtkirche St. Georg Grabow
Die Evangelisch-Lutherische Kirche St. Georg befindet sich im Stadtkern von Grabow. Viele Verwandlungen musste die Kirche seit ihrer Erbauung im 13. Jahrhundert über sich ergehen lassen. Wichtige Punkte in der Geschichte der Kirche St. Georg sind der Wiederaufbau 1733 und die anschließenden Schenkungen der Renaissancekanzel aus Lübeck und des Altarschreins aus Hamburg. Um die Reparaturen eines blitzbedingten Kuppelschadens zu bezahlen, wird 1906 der Altar verkauft und später durch ein Hamburger Modell des „Grabower Altars“ ersetzt. Erst 2007 sind alle Folgereparaturen abgeschlossen und für Besucher wie Gemeindemitglieder zugänglich. Die Kirche engagiert sich überdies auch an der Grundschule Eldekinder. Darüber hinaus werden Besuchern diverse Konzerte und Gottesdienste geboten.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.