Stadtteilhaus Lurup

  • Vor dem Stadtteilhaus
    © Sabine Tengeler
  • Das Stadtteilhaus im Panorama
    © Martin Tengeler

Stadtteilhaus Lurup

Das Stadtteilkulturzentrum im Stadtteilhaus Lurup ist ein inklusiver Ort der Begegnung und Kultur sowie Zentrum des bürgerschaftlichen Engagements und der Stadtteilentwicklung in Lurup. Im Stadtteilhaus sind Menschen aller Altersstufen mit unterschiedlichem  kulturellen und sozialen Hintergrund willkommen. Alle Interessierten werden ermutigt und unterstützt, das ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechende kulturelle Angebot im Stadtteil zu finden oder zu entwickeln. Dabei arbeitet das Stadtteilkulturzentrum mit  allen Luruper Schulen, mit Kitas, Einrichtungen der Behindertenhilfe, mit der Willkommensinitiative und vielen weiteren Einrichtungen und Initiativen des Luruper Netzwerks zusammen. Das Haus bietet eine Kinder- und Jugendbücherei, Leseförderung und  Auftrittsmöglichkeiten, organisiert Ausstellungen, Lesungen, Theateraufführungen und Konzerte. Die Angebote erreichen viele Kinder und Familien insbesondere auch mit Migrationshintergrund im Stadtteil. Die ehrenamtlich betriebene „Stadtteilbühne“ im Hause  bietet mit ihrer Theaterwerkstatt für Frauen einen Einstieg in das Theaterspiel und erarbeitet Aufführungen für Schulen, Kitas und Familien im Stadtteil. In Kunstkursen der LichtwarkSchule wird Kindern von einer professionellen Künstlerin ein besonderer Zugang zur bildenden  Kunst geboten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • InstagramPost_Colmar
    © Lichtwark-Forum Lurup e.V.

    Das Colmar Ensemble – Eine musikalische Chanson-Reise durch Frankreich

    • Stadtteilhaus Lurup
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Hamburgische Staatsoper
© ThisIsJulia Photography

Eine der weltweit führenden Bühnen für Opern Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen Vorführungen verwöhnt.

Hamburgische Staatsoper
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Ob Neugier oder Leidenschaft – die Hamburger Ballett-Tage bieten spektakuläre Bühnenmomente für alle, die sich von Kunst und Bewegung begeistern lassen. Zwei Wochen voller Tanz, Emotion und Eleganz.

Hamburger Ballett-Tage
Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version