Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor

  • Torfbahn Himmelmoor
    © Arbeitsgemeinschaft TORFBAHN Himmelmoor e. V.
  • Torfbahn Himmelmoor
    © Arbeitsgemeinschaft TORFBAHN Himmelmoor e. V.
  • Torfbahn Himmelmoor
    © Arbeitsgemeinschaft TORFBAHN Himmelmoor e. V.

Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor

Das Himmelmoor bei Quickborn mit seinen insgesamt mehr als 5 Quadratkilometern Grundfläche ist eines der größten Hochmoore Schleswig-Holsteins. Auf einem geringen Teil des Gebietes wird heute noch Torf abgebaut. Aber spätestens im Jahr 2020 endet der Torfabbau. Danach soll der größte Teil des Abbaugebietes der Natur zurückgegeben werden. In einem Teil davon ist es jedoch auch vorgesehen, interessierten Besuchern weiterhin Zugang zu der schönen Natur des Moorgebietes zu ermöglichen und sie an die Besonderheiten des dortigen Lebensraumes für Tiere und Pflanzen heranzuführen.

Die Torfbahn Himmelmoor ist eines der Bindeglieder dieses Gesamtkonzeptes. Sie soll es ermöglichen, Besuchergruppen auch an empfindlichere Bereiche des Moorgebietes heranzuführen, ohne dass die Entwicklung der Natur dabei durch ein unkontrolliertes Hin- und Herlaufen der Besucher in Mitleidenschaft gezogen wird. Während der Fahrten werden an einigen Stationen der Strecke, je nach Saison, kurze Halte eingelegt, bei denen den Mitreisenden besonders wissenswerte oder sehenswerte Sachverhalte näher erläutert werden. Eine Fahrt über die zurzeit rund 4,5 Kilometer lange Strecke dauert somit ca. 1 1/4 Stunden.

Der gemeinnützige Verein Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. arbeitet ausschließlich aufgrund des Engagements ehrenamtlich tätiger Mitglieder. Für weitere Informationen zu seiner Tätigkeit, auch für vielleicht interessierte künftige „Mitstreiter“ an der interessanten und vielseitigen Arbeit, besuchen Sie bitte die Internetseite www.torfbahn-himmelmoor.de. Dort finden Sie alle erforderlichen Hinweise und Kontaktadressen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Mit der Torfbahn ins Moor
    © Franzi Zelck

    Entkusseln mit der Torfbahn Sport & Bewegung

    • 02.11.2025
    • 10:30
    • Betriebshof der Torfbahn Himmelmoor
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel
hochschule-fuer-musik-und-theater_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version