Treffpunkt: Hohe Brücke 2

  • Treffpunkt: Hohe Brücke 2
    © Ann-Katrin Weber
  • Treffpunkt: Hohe Brücke 2
    © Ann-Katrin Weber

Treffpunkt: Hohe Brücke 2

Die Hohe Brücke ist eine Bogenbrücke und überspannt den Nikolai-Fleet in der Hamburger Altstadt. Die Brücke in ihrer heutigen Form entstand 1886/1887, das aus gelben Backsteinen errichtet Haus mit der Nummer 2 wurde wenig später gebaut. Es diente dem Kranwärter als Wohnhaus und steht heute unter Denkmalschutz. Der Name von Straße und Brücke ergibt sich aus der Bauhöhe der Brücke, die die Durchfahrt von Schiffen mit Masten gewährleistete.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Blick in die historische Speicherstadt
    © Die Hamburg-Lotsen

    Speicherstadt – HafenCity – Nachhaltigkeit?! Stadtrundgänge & Führungen

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Hohe Brücke 2
    Zur Veranstaltung
  • Der doppelte Störtebeker
    © A. Vincent Schmidt

    Hamburgs einzige Störtebeker-Tour Stadtrundgänge & Führungen

    • 18.10.2025
    • 17:00
    • Treffpunkt: Hohe Brücke 2
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
Stage-Theater-an-der-Elbe-2024
© Stage Entertainment

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe
elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version