Treffpunkt: Holstentor Lübeck

Treffpunkt: Holstentor Lübeck

Das Lübecker Holstentor: Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche ist es das weltweit bekannteste deutsche Bauwerk. Es ist das stolze Symbol der Geschichte Lübecks als reichsfreier Stadt. Im Inneren des Baudenkmals, dem Museum Holstentor, geht es darum auch um Hanse, Handel, Macht und Reichtum – auf den Erfolg der Lübecker Kaufleute gründete sich die Bedeutung der mittelalterlichen Stadt. Im Innern wird heute die Ausstellung »Die Macht des Handels« mit historischen Schiffsmodellen, Rüstungen, Waffen, Rechtsinstrumenten, Handelswaren etc. präsentiert, die viele aufregende Entdeckungen erlaubt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Lübecker Museumsnacht
  • Ausstellungen

  • 30.08.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Holstentor Lübeck

7-Türme-Benefizführung 2025 - Petri-Kirche
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 10.05.2025
  • 12:00
  • Treffpunkt: Holstentor Lübeck

Lübsche (Ver-)Führung: Lübeck musikalisch
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 03.08.2025
  • 12:00
  • Treffpunkt: Holstentor Lübeck

Lübsche (Ver-)Führung: Die Geschichte des Lübecker Weihnachtsmarktes
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 07.12.2025
  • 12:00
  • Treffpunkt: Holstentor Lübeck

True Crime in Lübeck
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 16.04.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: Holstentor Lübeck

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Thalia in der Gaußstraße

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Thalia in der Gaußstraße
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Sprechtheater Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Deutsches Schauspielhaus
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Die 50. Hamburger Ballett-Tage präsentieren die gesamte Bandbreite des Hamburg Ballett in zwei intensiven Wochen, mit Premieren, Gastauftritten und Klassikern zum Abschluss der Spielzeit 2024/25.

Hamburger Ballett-Tage

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!