Treffpunkt: Jenisch Haus

  • Jenisch Haus
    © Johannes Beschoner
  • Jenisch Haus
    © Johannes Beschoner

Treffpunkt: Jenisch Haus

Der ehemalige Landsitz des Hamburger Kaufmanns und Bausenators Martin Johan von Jenisch dem Jüngeren beherbergt heute das Museum für Kunst und Kultur an der Elbe. Erbaut wurde das Gebäude zwischen 1831 und 1834 durch den Architekten Franz Gustav Forsmann. Im Erd- und Obergeschoss befinden sich repräsentative Säle mit reichen Stuckaturen und Parkettböden sowie Möbel, Gemälde und Skulpturen. Die Räume im Erdgeschoss können auch für festliche Empfänge und Trauungen gemietet werden. In den Räumen der zweiten Etage finden wechselnde Ausstellungen zu Malerei, Architektur und Kunsthandwerk statt. Umgeben wird das Jenisch Haus vom  42 Hektar großen Jenischpark, der 1800 von Caspar Voght angelegt und 1828 nach dem Erwerb durch Jenisch umgestaltet wurde.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • 29
    © D. Wolff

    Kräuterwanderung "Spätsommerpflanzen"- Kräfte sammeln für Herbst & Winter

    • 28.09.2025
    • 11:30
    • Treffpunkt: Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • CIMG6079
    © D. Wolff

    Wanderung "Altes Baumwissen"

    • 03.10.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus
hochschule-fuer-musik-und-theater_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Schmidts TIVOLI
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version